Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)

Sacshen

1.
Welches Wappen gehört zum Freistaat Sachsen?
2.
Welches ist ein Landkreis in Sachsen?
3.
Wo können Sie sich in Sachsen über politische Themen informieren?
4.
In welchem Jahr wurde Hitler Reichskanzler?
5.
Was gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?
6.
Wer baute die Mauer in Berlin?
7.
Wann wurde die DDR gegründet?
8.
Vom Juni 1948 bis zum Mai 1949 wurden die Bürgerinnen und Bürgervon West-Berlin durch eine Luftbrücke versorgt. Welcher Umstandwar dafür verantwortlich?
9.
Im Jahr 1953 gab es in der DDR einen Aufstand, an den lange Zeit in der Bundesrepublik Deutschland ein Feiertag erinnerte. Wann war das?
10.
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
11.
Wie heißt das jüdische Gebetshaus?
12.
Was ist mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar?
13.
In Deutschland nennt man die letzten vier Wochen vor Weihnachten …
14.
Deutschland ist …?
15.
Was bedeutet 'Volkssouveränität'? Alle Staatsgewalt geht vom …
16.
Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?
17.
Wer beschließt in Deutschland ein neues Gesetz?
18.
Die Bundesrepublik Deutschland ist heute gegliedert in …
19.
Die deutschen Bundesländer wirken an der Gesetzgebung des Bundes mit durch …
20.
Bei einer Bundestagswahl in Deutschland darf jede/jeder wählen, die/der ...
21.
Die Wahlen in Deutschland sind …
22.
Was ist ein Beispiel für antisemitisches Verhalten?
23.
Was bekommen wahlberechtigte Bürger und Bürgerinnen in Deutschland vor einer Wahl?
24.
Vom Volk gewählt wird in Deutschland …
25.
Was ist bei Bundestags- und Landtagswahlen in Deutschland erlaubt?
26.
Was kann ich in Deutschland machen, wenn mir mein Arbeitgeber/meine Arbeitgeberin zu Unrecht gekündigt hat?
27.
Was braucht man in Deutschland für eine Ehescheidung?
28.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
29.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
30.
An welchen Orten arbeitet das Europäische Parlament?
31.
Durch welche Verträge schloss sich die Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zusammen?
32.
Seit wann bezahlt man in Deutschland mit dem Euro in bar?
33.
Welche Religion hat die europäische und deutsche Kultur geprägt?