Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Sacshen
Retake Test
1.
Welches Wappen gehört zum Freistaat Sachsen?
2
3
1
4
2.
Ab welchem Alter darf man in Sachsen bei Kommunalwahlen wählen?
14
16
20
18
3.
Wie nennt man den Regierungschef/die Regierungschefin in Sachsen?
Erster Minister/Erste Ministerin
Bürgermeister/Bürgermeisterin
Premierminister/Premierministerin
Ministerpräsident/Ministerpräsidentin
4.
Die Nationalsozialisten mit Adolf Hitler errichteten 1933 in Deutschland …
eine Diktatur.
eine Monarchie.
einen demokratischen Staat.
ein Fürstentum.
5.
Bei welchen Demonstrationen in Deutschland riefen die Menschen 'Wir sind das Volk'?
beim Arbeiteraufstand 1953 in der DDR
bei den Anti-Atomkraft-Demonstrationen 1985 in derBundesrepublik Deutschland
bei den Montagsdemonstrationen 1989 in der DDR
bei den Demonstrationen 1968 in der Bundesrepublik Deutschland
6.
Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschlandals 'Alliierte Besatzungsmächte' bezeichnet?
USA, Sowjetunion, Spanien, Portugal
Frankreich, Sowjetunion, Italien, Japan
Sowjetunion, Großbritannien, Polen, Schweden
USA, Sowjetunion, Großbritannien, Frankreich
7.
Vor wie vielen Jahren gab es erstmals eine jüdische Gemeinde auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands?
vor etwa 1150 Jahren
vor etwa 1700 Jahren
vor etwa 700 Jahren
vor etwa 300 Jahren
8.
Welcher deutsche Staat hatte eine schwarz-rot-goldene Flagge mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz?
Preußen
Bundesrepublik Deutschland
'Drittes Reich'
DDR
9.
Am 3. Oktober feiert man in Deutschland den Tag der Deutschen …
Bundesländer.
Städte.
Einheit.
Nation.
10.
Wie heißt die deutsche Verfassung?
Bundesgesetz
Grundgesetz
Deutsches Gesetz
Volksgesetz
11.
Was verbietet das deutsche Grundgesetz?
freie Berufswahl
Zwangsarbeit
Militärdienst
Arbeit im Ausland
12.
Was ist in Deutschland ein Brauch zu Ostern?
einen Tannenbaum schmücken
Kürbisse vor die Tür stellen
Eier bemalen
Raketen in die Luft schießen
13.
Pfingsten ist ein …
internationaler Trauertag.
deutscher Gedenktag.
christlicher Feiertag.
bayerischer Brauch.
14.
Welches ist das Wappen der Bundesrepublik Deutschland?
1
2
4
3
15.
Was ist kein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland?
Mecklenburg-Vorpommern
Sachsen-Anhalt
Elsass-Lothringen
Nordrhein-Westfalen
16.
Wo müssen Sie sich anmelden, wenn Sie in Deutschland umziehen?
beim Ordnungsamt
beim Gewerbeamt
beim Einwohnermeldeamt
beim Standesamt
17.
Welche Städte haben die größten jüdischen Gemeinden in Deutschland?
Berlin und München
Worms und Speyer
Hamburg und Essen
Nürnberg und Stuttgart
18.
Warum gibt es in einer Demokratie mehr als eine Partei?
damit Bestechung in der Politik begrenzt wird
weil dadurch die unterschiedlichen Meinungen der Bürger undBürgerinnen vertreten werden
um politische Demonstrationen zu verhindern
um wirtschaftlichen Wettbewerb anzuregen
19.
Wo hält sich der deutsche Bundeskanzler/die deutscheBundeskanzlerin am häufigsten auf? Am häufigsten ist er/sie …
auf Schloss Meseberg, dem Gästehaus der Bundesregierung, um Staatsgäste zu empfangen.
in Berlin, weil sich dort das Bundeskanzleramt und der Bundestag befinden.
im Schloss Bellevue, dem Amtssitz der Bundespräsidentin/des Bundespräsidenten, um Staatsgäste zu empfangen.
in Bonn, weil sich dort das Bundeskanzleramt und derBundestag befinden.
20.
Was ist die Bundeswehr?
ein deutscher Hafen
die deutsche Armee
die deutsche Polizei
eine deutsche Bürgerinitiative
21.
Die parlamentarische Opposition im Deutschen Bundestag …
schlägt die Regierungschefs/Regierungschefinnen der Länder vor.
bestimmt, wer im Bundesrat sitzt.
entscheidet, wer Bundesminister/Bundesministerin wird.
kontrolliert die Regierung.
22.
Wie nennt man in Deutschland die Vereinigung von Abgeordneten einer Partei im Parlament?
Ältestenrat
Fraktion
Verband
Opposition
23.
Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?
3 Jahre
5 Jahre
4 Jahre
2 Jahre
24.
Parlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …
Ministerpräsidenten/Ministerpräsidentinnen.
Botschafter/Botschafterinnen.
Abgeordnete.
Kanzler/Kanzlerinnen.
25.
Welches Gericht ist in Deutschland bei Konflikten in der Arbeitswelt zuständig?
das Amtsgericht
das Arbeitsgericht
das Familiengericht
das Strafgericht
26.
Was ist die Arbeit eines Richters/einer Richterin in Deutschland?
Recht sprechen
Gesetze erlasse
Pläne erstellen
Deutschland regieren
27.
Wie kann jemand, der den Holocaust leugnet, bestraft werden?
mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe
gar nicht, Holocaustleugnung ist erlaubt
Kürzung sozialer Leistungen
bis zu 100 Sozialstunden
28.
Ein Gerichtsschöffe/eine Gerichtsschöffin in Deutschland ist …
eine Person, die Jura studiert hat
der Stellvertreter/die Stellvertreterin desStadtoberhaupts
ein Mitglied eines Gemeinderats.
ein ehrenamtlicher Richter/eine ehrenamtliche Richterin
29.
Was gilt für die meisten Kinder in Deutschland?
Religionspflicht
Schulpflicht
Wahlpflicht
Schweigepflicht
30.
Ein Mann möchte mit 30 Jahren in Deutschland sein Abitur nachholen. Wo kann er das tun? An …
einem Abendgymnasium
einer Hauptschule
einer Hochschule
einer Privatuniversität
31.
Eine junge Frau will den Führerschein machen. Sie hat Angst vor der Prüfung, weil ihre Muttersprache nicht Deutsch ist. Was ist richtig?
Sie muss den Führerschein in dem Land machen, in dem manihre Sprache spricht
Sie kann die Theorie-Prüfung vielleicht in ihrer Muttersprache machen. Es gibt mehr als zehn Sprachen zur Auswahl
Sie muss mindestens zehn Jahre in Deutschland leben, bevorsie den Führerschein machen kann
Wenn sie kein Deutsch kann, darf sie keinen Führerschein haben
32.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
Polen
Griechenland
Bulgarien
Rumänien
33.
Der damalige französische Staatspräsident Francois Mitterrand und der damalige deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl gedenken in Verdun gemeinsam der Toten beider Weltkriege. Welches Ziel der Europäischen Union wird bei diesem Treffen deutlich?
Reisefreiheit in alle Länder der EU
einheitliche Feiertage in den Ländern der EU
Freundschaft zwischen England und Deutschland
Frieden und Sicherheit in den Ländern der EU
Submit
↑
© 2023. Foreignvasi. All rights reserved
These questions are retrived from
BAMF