Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Sacshen
Retake Test
1.
Welches Wappen gehört zum Freistaat Sachsen?
2
1
3
4
2.
Welches ist ein Landkreis in Sachsen?
Vogtlandkreis
Nordfriesland
Altötting
Uckermark
3.
Welches Bundesland ist Sachsen?
1
3
4
2
4.
Das 'Dritte Reich' war eine …
Räterepublik.
Diktatur.
Monarchie.
Demokratie
5.
Welcher Krieg dauerte von 1939 bis 1945?
der Vietnamkrieg
der Golfkrieg
der Zweite Weltkrieg
der Erste Weltkrieg
6.
In welchem Jahr zerstörten die Nationalsozialisten Synagogen und jüdische Geschäfte in Deutschland?
1945
1925
1938
1930
7.
Wann waren die Nationalsozialisten in Deutschland an der Macht?
1921 bis 1934
1949 bis 1963
1888 bis 1918
1933 bis 1945
8.
Was gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?
willkürliche Verhaftungen
Pressezensur
Verfolgung der Juden
freie Wahlen
9.
Welcher deutsche Staat hatte eine schwarz-rot-goldene Flagge mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz?
'Drittes Reich'
Preußen
Bundesrepublik Deutschland
DDR
10.
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Bayern
Saarland
Hessen
Brandenburg
11.
Wer wird als 'Kanzler der Deutschen Einheit' bezeichnet?
Helmut Schmidt
Helmut Kohl
Konrad Adenauer
Gerhard Schröder
12.
Welches Recht gehört zu den Grundrechten in Deutschland?
Faustrecht
Waffenbesitz
Selbstjustiz.
Meinungsfreiheit
13.
Sie haben in Deutschland absichtlich einen Brief geöffnet, deran eine andere Person adressiert ist. Was haben Sie nicht beachtet?
das Briefgeheimnis
die Schweigepflicht
die Meinungsfreiheit
das Schweigerecht
14.
Was ist Deutschland nicht?
eine Monarchie
ein Rechtsstaat
eine Demokratie
ein Sozialstaat
15.
Womit finanziert der deutsche Staat die Sozialversicherung?
Sozialabgaben
Vereinsbeiträgen
Spendengeldern
Kirchensteuern
16.
Zu welcher Versicherung gehört die Pflegeversicherung?
Hausratversicherung
Unfallversicherung
Haftpflicht- und Feuerversicherung
Sozialversicherung
17.
Was bedeutet 'Volkssouveränität'? Alle Staatsgewalt geht vom …
Volke aus.
Bundestag aus.
preußischen König aus.
Bundesverfassungsgericht aus.
18.
Wie werden die Regierungschefinnen/Regierungschefs dermeisten Bundesländer in Deutschland genannt?
Ministerpräsident/Ministerpräsidentin
Senator/Senatorin
Erster Minister/Erste Ministerin
Premierminister/Premierministerin
19.
Wer beschließt in Deutschland ein neues Gesetz?
das Parlament
die Polizei
die Gerichte
die Regierung
20.
Wenn das Parlament eines deutschen Bundeslandes gewählt wird,nennt man das …
Kommunalwahl.
Europawahl.
Bundestagswahl.
Landtagswahl.
21.
Es gehört nicht zu den Aufgaben des Deutschen Bundestages, …
Gesetze zu entwerfen.
die Bundesregierung zu kontrollieren.
das Bundeskabinett zu bilden.
den Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin zu wählen.
22.
Der deutsche Bundespräsident Gustav Heinemann gibt Helmut Schmidt 1974 die Ernennungsurkunde zum deutschen Bundeskanzler. Was gehört zu den Aufgaben der deutschen Bundespräsidentin/des deutschen Bundespräsidenten?
Er/Sie wählt die Minister/Ministerinnen aus.
Er/Sie führt die Regierungsgeschäfte.
Er/Sie schlägt den Kanzler/die Kanzlerin zur Wahl vor.
Er/Sie kontrolliert die Regierungspartei.
23.
Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?
5 Jahre
4 Jahre
3 Jahre
2 Jahre
24.
Was bedeutet 'aktives Wahlrecht' in Deutschland?
Man muss wählen gehen.
Man muss zur Auszählung der Stimmen gehen.
Man kann wählen.
Man kann gewählt werden.
25.
Parlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …
Abgeordnete.
Botschafter/Botschafterinnen.
Ministerpräsidenten/Ministerpräsidentinnen.
Kanzler/Kanzlerinnen.
26.
Was gehört nicht zur gesetzlichen Sozialversicherung?
die Arbeitslosenversicherung
die Lebensversicherung
die gesetzliche Rentenversicherung
die Pflegeversicherung
27.
Sie gehen in Deutschland zum Arbeitsgericht bei …
falscher Nebenkostenabrechnung.
Schwierigkeiten nach einem Verkehrsunfall.
ungerechtfertigter Kündigung durch Ihren Chef/Ihre Chefin.
Problemen mit den Nachbarn/Nachbarinnen.
28.
Frau Frost arbeitet als fest angestellte Mitarbeiterin in einem Büro. Was muss sie nicht von ihrem Gehalt bezahlen?
Lohnsteuer
Beiträge zur Arbeitslosenversicherung
Beiträge zur Renten- und Krankenversicherung
Umsatzsteuer
29.
Was ist die Hauptaufgabe einer Richterin/eines Richters in Deutschland? Eine Richterin/ein Richter …
arbeitet an einem Gericht und spricht Urteile
vertritt Bürger und Bürgerinnen vor einem Gericht
ändert Gesetze
betreut Jugendliche vor Gericht
30.
Die Volkshochschule in Deutschland ist eine Einrichtung …
nur für Rentner und Rentnerinnen
für den Religionsunterricht
zur Weiterbildung
nur für Jugendliche
31.
Was bedeutet der Begriff 'europäische Integration'?
Der Begriff meint den Zusammenschluss europäischer Staaten zur EU
Damit sind europäische Auswanderer in den USA gemeint
Damit sind amerikanische Einwanderer in Europa gemeint
Der Begriff meint den Einwanderungsstopp nach Europa
32.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
Portugal
Bulgarien
Griechenland
Tschechien
33.
Ausländische Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die in den 50er und 60er Jahren von der Bundesrepublik Deutschland angeworben wurden, nannte man …
Zeitarbeiter/Zeitarbeiterinnen
Schwarzarbeiter/Schwarzarbeiterinnen
Gastarbeiter/Gastarbeiterinnen
Schichtarbeiter/Schichtarbeiterinnen
Submit
↑
© 2023–2025 Foreignvasi. All rights reserved. Last updated: May 2025.
These questions are retrived from
BAMF