Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Saarland
Retake Test
1.
Welches Wappen gehört zum Bundesland Saarland?
3
2
4
1
2.
Welches ist ein Landkreis im Saarland?
Altötting
Mecklenburgische Seenplatte
Neunkirchen
Rhein-Sieg-Kreis
3.
Welche Farben hat die Landesflagge des Saarlandes?
weiß-blau
schwarz-gelb
grün-weiß-rot
schwarz-rot-gold
4.
In welchem Jahr zerstörten die Nationalsozialisten Synagogen und jüdische Geschäfte in Deutschland?
1930
1938
1945
1925
5.
Was gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?
Verfolgung der Juden
willkürliche Verhaftungen
Pressezensur
freie Wahlen
6.
Vor wie vielen Jahren gab es erstmals eine jüdische Gemeinde auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands?
vor etwa 300 Jahren
vor etwa 1700 Jahren
vor etwa 700 Jahren
vor etwa 1150 Jahren
7.
Wann baute die DDR die Mauer in Berlin?
1990
1933
1919
1961
8.
In welchem Zeitraum gab es die Deutsche Demokratische Republik(DDR)?
1933 bis 1945
1949 bis 1990
1919 bis 1927
1945 bis 1961
9.
Wie heißt das jüdische Gebetshaus?
Moschee
Basilika
Synagoge
Kirche
10.
Welches Grundrecht gilt in Deutschland nur für Ausländerinnen/Ausländer? Das Grundrecht auf …
Schutz der Familie
Menschenwürde
Asyl
Meinungsfreiheit
11.
Pfingsten ist ein …
christlicher Feiertag.
internationaler Trauertag.
bayerischer Brauch.
deutscher Gedenktag.
12.
Was ist kein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland?
Elsass-Lothringen
Mecklenburg-Vorpommern
Nordrhein-Westfalen
Sachsen-Anhalt
13.
Welches Tier ist das Wappentier der Bundesrepublik Deutschland?
Bär
Pferd
Adler
Löwe
14.
Welches Amt gehört in Deutschland zur Gemeindeverwaltung?
Pfarramt
Ordnungsamt
Finanzamt
Auswärtiges Amt
15.
Man will die Buslinie abschaffen, mit der Sie immer zur Arbeit fahren. Was können Sie machen, um die Buslinie zu erhalten?
Ich beteilige mich an einer Bürgerinitiative für die Erhaltung der Buslinie oder gründe selber eine Initiative.
Ich werde Mitglied in einem Sportverein und trainiere Rad fahren.
Ich wende mich an das Finanzamt, weil ich als Steuerzahler/ Steuerzahlerin ein Recht auf die Buslinie habe.
Ich schreibe einen Brief an das Forstamt der Gemeinde.
16.
Maik und Sybille wollen mit Freunden an ihrem deutschen Wohnort eine Demonstration auf der Straße abhalten. Was müssen sievorher tun?
Sie müssen die Demonstration anmelden.
Sie können gar nichts tun, denn Demonstrationen sind in Deutschland grundsätzlich verboten
Maik und Sybille müssen einen neuen Verein gründen, weil nur Vereine demonstrieren dürfen
Sie müssen nichts tun. Man darf in Deutschland jederzeit überall demonstrieren.
17.
Wohin muss man in Deutschland zuerst gehen, wenn man heiraten möchte?
zum Standesamt
zum Einwohnermeldeamt
zum Ordnungsamt
zur Agentur für Arbeit
18.
Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?
Rechtsprechung
Gesetzgebung
Regierung
Presse
19.
Wann kann in Deutschland eine Partei verboten werden?
wenn ihr Programm eine neue Richtung vorschlägt
wenn sie Kritik am Staatsoberhaupt äußert
wenn sie gegen die Verfassung kämpft
wenn ihr Wahlkampf zu teuer ist
20.
Welches Organ gehört nicht zu den Verfassungsorganen Deutschlands?
die Regierung
die Bundespraesidentin/der Bundespräsident
die Bürgerversammlung
der Bundesrat
21.
Warum kontrolliert der Staat in Deutschland das Schulwesen?
weil es in Deutschland nur staatliche Schulen gibt
weil alle Schüler und Schülerinnen einen Schulabschluss haben müssen
weil es nach dem Grundgesetz seine Aufgabe ist
weil es in den Bundesländern verschiedene Schulen gibt
22.
Wer wählt die deutsche Bundeskanzlerin/den deutschen Bundeskanzler?
die Bundesregierung
der Bundestag
die Bundesversammlung
das Volk
23.
Wer ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland?
der Bundespräsident/die Bundespräsidentin
der Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin
der Bundestagspräsident/die Bundestagspräsidentin
der Bundesratspräsident/die Bundesratspräsidentin
24.
Die Wahlen in Deutschland sind …
berufsbezogen.
speziell.
geschlechtsabhängig.
geheim.
25.
Was bedeutet 'aktives Wahlrecht' in Deutschland?
Man muss wählen gehen.
Man muss zur Auszählung der Stimmen gehen.
Man kann gewählt werden.
Man kann wählen.
26.
Wie viel Prozent der Zweitstimmen müssen Parteien mindestens bekommen, um in den Deutschen Bundestag gewählt zu werden?
5%
6%
4%
3%
27.
Warum gibt es die 5 %-Hürde im Wahlgesetz der Bundesrepublik Deutschland? Es gibt sie, weil …
die kleinen Parteien nicht so viel Geld haben, um diePolitiker und Politikerinnen zu bezahlen.
die Bürger und Bürgerinnen bei vielen kleinen Parteien die Orientierung verlieren können.
viele kleine Parteien die Regierungsbildung erschweren.
die Programme von vielen kleinen Parteien vieleGemeinsamkeiten haben.
28.
Parlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …
Abgeordnete.
Kanzler/Kanzlerinnen.
Botschafter/Botschafterinnen.
Ministerpräsidenten/Ministerpräsidentinnen.
29.
Ein Richter/eine Richterin gehört in Deutschland zur …
planenden Gewalt
rechtsprechenden Gewalt.
vollziehenden Gewalt.
gesetzgebenden Gewalt.
30.
Wer entscheidet, ob ein Kind in Deutschland in den Kindergarten geht?
die Bundesländer
die Eltern/die Erziehungsberechtigten
der Staat
die Schulen
31.
Was darf das Jugendamt in Deutschland?
Es entscheidet, welche Schule das Kind besucht
Es kann ein Kind, das geschlagen wird oder hungern muss, ausder Familie nehmen
Es kontrolliert, ob das Kind einen Kindergarten besucht
Es bezahlt das Kindergeld an die Eltern
32.
In der DDR lebten vor allem Migrantinnen/Migranten aus …
Frankreich, Rumänien, Somalia.
Chile, Ungarn, Simbabwe.
Vietnam, Polen, Mosambik
Nordkorea, Mexiko, Ägypten.
33.
Was bedeutet die Abkürzung EU?
Europäische Unternehmen
Europäische Union
Einheitliche Union
Euro Union
Submit
↑
© 2023–2025 Foreignvasi. All rights reserved. Last updated: May 2025.
These questions are retrived from
BAMF