Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)

Saarland

1.
Für wie viele Jahre wird der Landtag des Saarlandes gewählt?
2.
Ab welchem Alter darf man im Saarland bei Kommunalwahlen wählen?
3.
Die Landeshauptstadt des Saarlandes heißt …
4.
Wann waren die Nationalsozialisten mit Adolf Hitler in Deutschland an der Macht?
5.
Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschlandals 'Alliierte Besatzungsmächte' bezeichnet?
6.
Vor wie vielen Jahren gab es erstmals eine jüdische Gemeinde auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands?
7.
Wie wurden die Bundesrepublik Deutschland und die DDR zu einem Staat?
8.
Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gehören die neuen Bundesländer nun auch …
9.
Welches war das Wappen der Deutschen Demokratischen Republik?
10.
Welches Symbol ist im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zu sehen?
11.
Welches Recht gehört zu den Grundrechten in Deutschland?
12.
Was versteht man unter dem Recht der 'Freizügigkeit' in Deutschland?
13.
Zwei Freunde wollen in ein öffentliches Schwimmbad in Deutschland. Beide haben eine dunkle Hautfarbe und werden deshalb nicht hineingelassen. Welches Recht wird in dieser Situation verletzt? Das Recht auf …
14.
Zu welchem Fest tragen Menschen in Deutschland bunte Kostüme und Masken?
15.
Sie haben in Deutschland einen Fernseher gekauft. Zu Hause packen Sie den Fernseher aus, doch er funktioniert nicht. Der Fernseher ist kaputt. Was können Sie machen?
16.
Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört nicht dazu?
17.
Wer beschließt in Deutschland ein neues Gesetz?
18.
Welches Organ gehört nicht zu den Verfassungsorganen Deutschlands?
19.
Was zeigt dieses Bild?
20.
Die Bundesrepublik Deutschland ist heute gegliedert in …
21.
Warum kontrolliert der Staat in Deutschland das Schulwesen?
22.
Die deutschen Bundesländer wirken an der Gesetzgebung des Bundes mit durch …
23.
Was ist eine Aufgabe von Wahlhelferinnen/Wahlhelfern in Deutschland?
24.
Bei einer Bundestagswahl in Deutschland darf jede/jeder wählen, die/der ...
25.
Wen vertreten die Gewerkschaften in Deutschland?
26.
Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?
27.
Was ist die Arbeit eines Richters/einer Richterin in Deutschland?
28.
In Deutschland dürfen Ehepaare sich scheiden lassen. Meistens müssen sie dazu das 'Trennungsjahr' einhalten. Was bedeutet das?
29.
Bei Erziehungsproblemen können Eltern in Deutschland Hilfe erhalten vom …
30.
Eine junge Frau will den Führerschein machen. Sie hat Angst vor der Prüfung, weil ihre Muttersprache nicht Deutsch ist. Was ist richtig?
31.
Das Europäische Parlament wird regelmäßig gewählt, nämlich alle …
32.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
33.
Was bedeutet die Abkürzung EU?