Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Saarland
Retake Test
1.
Für wie viele Jahre wird der Landtag des Saarlandes gewählt?
3
4
5
6
2.
Ab welchem Alter darf man im Saarland bei Kommunalwahlen wählen?
16
18
20
14
3.
Die Landeshauptstadt des Saarlandes heißt …
Saarbrücken
Völklingen
Neunkirchen
Homburg
4.
Wann waren die Nationalsozialisten mit Adolf Hitler in Deutschland an der Macht?
1932 bis 1950
1918 bis 1923
1945 bis 1989
1933 bis 1945
5.
Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschlandals 'Alliierte Besatzungsmächte' bezeichnet?
USA, Sowjetunion, Großbritannien, Frankreich
Sowjetunion, Großbritannien, Polen, Schweden
Frankreich, Sowjetunion, Italien, Japan
USA, Sowjetunion, Spanien, Portugal
6.
Vor wie vielen Jahren gab es erstmals eine jüdische Gemeinde auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands?
vor etwa 1150 Jahren
vor etwa 1700 Jahren
vor etwa 700 Jahren
vor etwa 300 Jahren
7.
Wie wurden die Bundesrepublik Deutschland und die DDR zu einem Staat?
Die westlichen Bundesländer sind der DDR beigetreten.
Die Bundesrepublik Deutschland hat die DDR besetzt.
Die heutigen fünf östlichen Bundesländer sind der Bundesrepublik Deutschland beigetreten.
Die DDR hat die Bundesrepublik Deutschland besetzt.
8.
Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gehören die neuen Bundesländer nun auch …
zur Europäischen Union.
zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft.
zur OPEC.
zum Warschauer Pakt.
9.
Welches war das Wappen der Deutschen Demokratischen Republik?
4
1
3
2
10.
Welches Symbol ist im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zu sehen?
die Reichskrone
die Fahne der Stadt Berlin
der Reichsadler
der Bundesadler
11.
Welches Recht gehört zu den Grundrechten in Deutschland?
Faustrecht
Selbstjustiz.
Waffenbesitz
Meinungsfreiheit
12.
Was versteht man unter dem Recht der 'Freizügigkeit' in Deutschland?
Man darf sich in der Offentlichkeit nur leicht bekleidet bewegen.
Man darf sich für eine andere Religion entscheiden.
Man kann seinen Beruf wechseln.
Man darf sich seinen Wohnort selbst aussuchen.
13.
Zwei Freunde wollen in ein öffentliches Schwimmbad in Deutschland. Beide haben eine dunkle Hautfarbe und werden deshalb nicht hineingelassen. Welches Recht wird in dieser Situation verletzt? Das Recht auf …
Meinungsfreiheit
Gleichbehandlung
Versammlungsfreiheit
Freizügigkeit
14.
Zu welchem Fest tragen Menschen in Deutschland bunte Kostüme und Masken?
beim Oktoberfest
am Rosenmontag
am Maifeiertag
an Pfingsten
15.
Sie haben in Deutschland einen Fernseher gekauft. Zu Hause packen Sie den Fernseher aus, doch er funktioniert nicht. Der Fernseher ist kaputt. Was können Sie machen?
das Gerät ungefragt austauschen
den Fernseher reklamieren
die Garantie verlängern
eine Anzeige schreiben
16.
Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört nicht dazu?
Er zahlt Kindergeld.
Er unterstützt Museen.
Er fördert Sportler und Sportlerinnen.
Er bezahlt für alle Staatsangehörigen Urlaubsreisen.
17.
Wer beschließt in Deutschland ein neues Gesetz?
das Parlament
die Polizei
die Gerichte
die Regierung
18.
Welches Organ gehört nicht zu den Verfassungsorganen Deutschlands?
die Regierung
die Bürgerversammlung
der Bundesrat
die Bundespraesidentin/der Bundespräsident
19.
Was zeigt dieses Bild?
das Bundeskanzleramt in Berlin
das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
den Bundestagssitz in Berlin
das Bundesratsgebäude in Berlin
20.
Die Bundesrepublik Deutschland ist heute gegliedert in …
vier Besatzungszonen.
einen Oststaat und einen Weststaat.
16 Kantone.
Bund, Länder und Kommunen.
21.
Warum kontrolliert der Staat in Deutschland das Schulwesen?
weil es in Deutschland nur staatliche Schulen gibt
weil alle Schüler und Schülerinnen einen Schulabschluss haben müssen
weil es nach dem Grundgesetz seine Aufgabe ist
weil es in den Bundesländern verschiedene Schulen gibt
22.
Die deutschen Bundesländer wirken an der Gesetzgebung des Bundes mit durch …
den Bundesrat.
die Bundesversammlung.
den Bundestag.
die Bundesregierung.
23.
Was ist eine Aufgabe von Wahlhelferinnen/Wahlhelfern in Deutschland?
Sie helfen alten Menschen bei der Stimmabgabe in der Wahlkabine.
Sie schreiben die Wahlbenachrichtigungen vor der Wahl.
Sie geben Zwischenergebnisse an die Medien weiter.
Sie zählen die Stimmen nach dem Ende der Wahl.
24.
Bei einer Bundestagswahl in Deutschland darf jede/jeder wählen, die/der ...
Bürger/Bürgerin der Bundesrepublik Deutschland ist und mindestens 18 Jahre alt ist.
seit mindestens 3 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland lebt.
Bürger/Bürgerin der Bundesrepublik Deutschland ist und mindestens 21 Jahre alt ist.
in der Bundesrepublik Deutschland wohnt und wählen möchte.
25.
Wen vertreten die Gewerkschaften in Deutschland?
grosse Unternehmen
Selbstständige
kleine Unternehmen
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
26.
Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?
Alle müssen früher aufhören zu arbeiten, weil sich alles ändert.
Erwachsene müssen auch nach der Ausbildung immer weiter lernen.
Kinder lernen in der Schule alles, was im Beruf wichtig ist.Nach der Schule muss man nicht weiter lernen.
Es ist egal, was man lernt.
27.
Was ist die Arbeit eines Richters/einer Richterin in Deutschland?
Deutschland regieren
Gesetze erlasse
Recht sprechen
Pläne erstellen
28.
In Deutschland dürfen Ehepaare sich scheiden lassen. Meistens müssen sie dazu das 'Trennungsjahr' einhalten. Was bedeutet das?
Die Ehegatten sind ein Jahr verheiratet, dann ist die Scheidung möglich.
Mann und Frau führen mindestens ein Jahr getrennt ihr eigenes Leben. Danach ist die Scheidung möglich
Das Besuchsrecht für die Kinder gilt ein Jahr
Der Scheidungsprozess dauert ein Jahr
29.
Bei Erziehungsproblemen können Eltern in Deutschland Hilfe erhalten vom …
Ordnungsamt.
Jugendamt.
Gesundheitsamt.
Schulamt.
30.
Eine junge Frau will den Führerschein machen. Sie hat Angst vor der Prüfung, weil ihre Muttersprache nicht Deutsch ist. Was ist richtig?
Sie muss mindestens zehn Jahre in Deutschland leben, bevorsie den Führerschein machen kann
Wenn sie kein Deutsch kann, darf sie keinen Führerschein haben
Sie muss den Führerschein in dem Land machen, in dem manihre Sprache spricht
Sie kann die Theorie-Prüfung vielleicht in ihrer Muttersprache machen. Es gibt mehr als zehn Sprachen zur Auswahl
31.
Das Europäische Parlament wird regelmäßig gewählt, nämlich alle …
7 Jahre
6 Jahre
5 Jahre
8 Jahre
32.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
Portugal
Griechenland
Bulgarien
Tschechien
33.
Was bedeutet die Abkürzung EU?
Einheitliche Union
Euro Union
Europäische Unternehmen
Europäische Union
Submit
↑
© 2023–2025 Foreignvasi. All rights reserved. Last updated: May 2025.
These questions are retrived from
BAMF