Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)

Saarland

1.
Welches Wappen gehört zum Bundesland Saarland?
2.
Welches ist ein Landkreis im Saarland?
3.
Welche Farben hat die Landesflagge des Saarlandes?
4.
In welchem Jahr zerstörten die Nationalsozialisten Synagogen und jüdische Geschäfte in Deutschland?
5.
Was gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?
6.
Vor wie vielen Jahren gab es erstmals eine jüdische Gemeinde auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands?
7.
Wann baute die DDR die Mauer in Berlin?
8.
In welchem Zeitraum gab es die Deutsche Demokratische Republik(DDR)?
9.
Wie heißt das jüdische Gebetshaus?
10.
Welches Grundrecht gilt in Deutschland nur für Ausländerinnen/Ausländer? Das Grundrecht auf …
11.
Pfingsten ist ein …
12.
Was ist kein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland?
13.
Welches Tier ist das Wappentier der Bundesrepublik Deutschland?
14.
Welches Amt gehört in Deutschland zur Gemeindeverwaltung?
15.
Man will die Buslinie abschaffen, mit der Sie immer zur Arbeit fahren. Was können Sie machen, um die Buslinie zu erhalten?
16.
Maik und Sybille wollen mit Freunden an ihrem deutschen Wohnort eine Demonstration auf der Straße abhalten. Was müssen sievorher tun?
17.
Wohin muss man in Deutschland zuerst gehen, wenn man heiraten möchte?
18.
Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?
19.
Wann kann in Deutschland eine Partei verboten werden?
20.
Welches Organ gehört nicht zu den Verfassungsorganen Deutschlands?
21.
Warum kontrolliert der Staat in Deutschland das Schulwesen?
22.
Wer wählt die deutsche Bundeskanzlerin/den deutschen Bundeskanzler?
23.
Wer ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland?
24.
Die Wahlen in Deutschland sind …
25.
Was bedeutet 'aktives Wahlrecht' in Deutschland?
26.
Wie viel Prozent der Zweitstimmen müssen Parteien mindestens bekommen, um in den Deutschen Bundestag gewählt zu werden?
27.
Warum gibt es die 5 %-Hürde im Wahlgesetz der Bundesrepublik Deutschland? Es gibt sie, weil …
28.
Parlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …
29.
Ein Richter/eine Richterin gehört in Deutschland zur …
30.
Wer entscheidet, ob ein Kind in Deutschland in den Kindergarten geht?
31.
Was darf das Jugendamt in Deutschland?
32.
In der DDR lebten vor allem Migrantinnen/Migranten aus …
33.
Was bedeutet die Abkürzung EU?