Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Sachsen-Anhalt
Retake Test
1.
Welches ist ein Landkreis in Sachsen-Anhalt?
Börde
Uckermark
Ammerland
Altötting
2.
Für wie viele Jahre wird der Landtag in Sachsen-Anhalt gewählt?
5
4
6
3
3.
Welche Farben hat die Landesflagge von Sachsen-Anhalt?
weiß-blau
grün-weiß-rot
blau-weiß-rot
gelb-schwarz
4.
Was kennzeichnete den NS-Staat? Eine Politik …
der Meinungsfreiheit
des staatlichen Rassismus
der allgemeinen Religionsfreiheit
der Entwicklung der Demokratie
5.
Welche deutsche Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in vier Sektoren aufgeteilt?
München
Frankfurt/Oder
Berlin
Dresden
6.
Welcher deutsche Staat hatte eine schwarz-rot-goldene Flagge mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz?
Preußen
'Drittes Reich'
Bundesrepublik Deutschland
DDR
7.
Warum nennt man die Zeit im Herbst 1989 in der DDR 'Die Wende'? In dieser Zeit veränderte sich die DDR politisch …
von einem religiösen Staat zu einem kommunistischen Staat.
von einer Diktatur zur Demokratie
von einer liberalen Marktwirtschaft zum Sozialismus.
von einer Monarchie zur Sozialdemokratie
8.
Welche der folgenden Auflistungen enthält nur Bundesländer, diezum Gebiet der früheren DDR gehörten?
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen,Schleswig-Holstein, Brandenburg
Sachsen, Thüringen, Hessen, Niedersachsen, Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen
9.
In Deutschland dürfen Menschen offen etwas gegen die Regierung sagen, weil?
hier Religionsfreiheit gilt.
die Menschen das Wahlrecht haben.
hier Meinungsfreiheit gilt
die Menschen Steuern zahlen.
10.
Wie heißt das jüdische Gebetshaus?
Kirche
Synagoge
Moschee
Basilika
11.
In Deutschland können Eltern bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes entscheiden, ob es in der Schule am?
Sprachunterricht teilnimmt.
Politikunterricht teilnimmt.
Religionsunterricht teilnimmt
Geschichtsunterricht teilnimmt.
12.
Wie wird die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland genannt?
Bundesverfassung
Gesetzbuch
Grundgesetz
Verfassungsvertrag
13.
Was ist kein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland?
Sachsen-Anhalt
Elsass-Lothringen
Mecklenburg-Vorpommern
Nordrhein-Westfalen
14.
Deutschland ist …?
ein sozialistischer Staat.
eine Monarchie.
eine Diktatur.
ein Bundesstaat.
15.
Welches Tier ist das Wappentier der Bundesrepublik Deutschland?
Bär
Löwe
Pferd
Adler
16.
Welche Maßnahme schafft in Deutschland soziale Sicherheit?
die Haftpflichtversicherung
die Krankenversicherung
die Autoversicherung
die Gebäudeversicherung
17.
Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?
Rechtsprechung
Presse
Gesetzgebung
Regierung
18.
Wie werden die Regierungschefinnen/Regierungschefs dermeisten Bundesländer in Deutschland genannt?
Senator/Senatorin
Erster Minister/Erste Ministerin
Ministerpräsident/Ministerpräsidentin
Premierminister/Premierministerin
19.
Welches Organ gehört nicht zu den Verfassungsorganen Deutschlands?
der Bundesrat
die Regierung
die Bürgerversammlung
die Bundespraesidentin/der Bundespräsident
20.
Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive?
die Ministerien
die Gerichte
das Finanzamt
die Polizei
21.
Es gehört nicht zu den Aufgaben des Deutschen Bundestages, …
Gesetze zu entwerfen.
den Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin zu wählen.
die Bundesregierung zu kontrollieren.
das Bundeskabinett zu bilden.
22.
Warum kontrolliert der Staat in Deutschland das Schulwesen?
weil es in den Bundesländern verschiedene Schulen gibt
weil es in Deutschland nur staatliche Schulen gibt
weil es nach dem Grundgesetz seine Aufgabe ist
weil alle Schüler und Schülerinnen einen Schulabschluss haben müssen
23.
Wo hält sich der deutsche Bundeskanzler/die deutscheBundeskanzlerin am häufigsten auf? Am häufigsten ist er/sie …
auf Schloss Meseberg, dem Gästehaus der Bundesregierung, um Staatsgäste zu empfangen.
in Berlin, weil sich dort das Bundeskanzleramt und der Bundestag befinden.
im Schloss Bellevue, dem Amtssitz der Bundespräsidentin/des Bundespräsidenten, um Staatsgäste zu empfangen.
in Bonn, weil sich dort das Bundeskanzleramt und derBundestag befinden.
24.
Wer wählt die Bundeskanzlerin/den Bundeskanzler in Deutschland?
der Bundesrat
der Bundestag
die Bundesversammlung
das Volk
25.
Wer leitet das deutsche Bundeskabinett?
der Bundestagspräsident/die Bundestagspräsidentin
der Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin
der Bundesratspräsident/die Bundesratspräsidentin
der Bundespräsident/die Bundespräsidentin
26.
Gewerkschaften sind Interessenverbände der …
Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen.
Jugendlichen.
Rentner und Renterinnen.
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen.
27.
Sie gehen in Deutschland zum Arbeitsgericht bei …
falscher Nebenkostenabrechnung.
Problemen mit den Nachbarn/Nachbarinnen.
ungerechtfertigter Kündigung durch Ihren Chef/Ihre Chefin.
Schwierigkeiten nach einem Verkehrsunfall.
28.
Welches Ehrenamt müssen deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger übernehmen, wenn sie dazu aufgefordert werden?
Wahlhelfer/Wahlhelferin
Vereinstrainer/Vereinstrainerin
Lehrer/Lehrerin
Bibliotheksaufsicht
29.
Was kann ich in Deutschland machen, wenn mir mein Arbeitgeber/meine Arbeitgeberin zu Unrecht gekündigt hat?
weiter arbeiten und freundlich zum Chef/zur Chefin sein
Kündigungsschutzklage erheben
ein Mahnverfahren gegen den Arbeitgeber/die Arbeitgeberinführen
den Arbeitgeber/die Arbeitgeberin bei der Polizei anzeigen
30.
Die Erziehung der Kinder ist in Deutschland vor allem Aufgabe…
der Eltern
der Schulen
der Großeltern
des Staates
31.
Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun?
Sie suchen einen anderen Mann für die Tochter
Sie müssen die Entscheidung der volljährigen Tochter respektieren
Sie haben das Recht, die Tochter in die elterliche Wohnung zurückzuholen
Sie können zur Polizei gehen und die Tochter anzeigen
32.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
Schweden
Norwegen
Dänemark
Finnland
33.
Die Menschen in Deutschland leben nach dem Grundsatz derreligiösen Toleranz. Was bedeutet das?
Der Staat entscheidet, an welchen Gott die Menschen glauben.
Alle Menschen glauben an Gott.
Jeder kann glauben, was er möchte.
Es dürfen keine Moscheen gebaut werden.
Submit
↑
© 2023–2025 Foreignvasi. All rights reserved. Last updated: May 2025.
These questions are retrived from
BAMF