Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Rheinland-Pfalz
Retake Test
1.
Welches Wappen gehört zum Bundesland Rheinland-Pfalz?
4
1
3
2
2.
Für wie viele Jahre wird der Landtag in Rheinland-Pfalz gewählt?
6
3
4
5
3.
Welches Bundesland ist Rheinland-Pfalz?
3
4
1
2
4.
Was gab es während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland?
Pressefreiheit
das Recht zur freien Entfaltung der Persönlichkeit
den Schutz der Menschenwürde
das Verbot von Parteien
5.
Wann waren die Nationalsozialisten in Deutschland an der Macht?
1933 bis 1945
1949 bis 1963
1888 bis 1918
1921 bis 1934
6.
Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde bekannt durch …
das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944.
eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1936.
den Bau des Reichstagsgebäudes.
den Aufbau der Wehrmacht.
7.
Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschlandals 'Alliierte Besatzungsmächte' bezeichnet?
USA, Sowjetunion, Spanien, Portugal
Frankreich, Sowjetunion, Italien, Japan
Sowjetunion, Großbritannien, Polen, Schweden
USA, Sowjetunion, Großbritannien, Frankreich
8.
Welcher deutsche Staat hatte eine schwarz-rot-goldene Flagge mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz?
Preußen
'Drittes Reich'
DDR
Bundesrepublik Deutschland
9.
Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gehören die neuen Bundesländer nun auch …
zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft.
zum Warschauer Pakt.
zur Europäischen Union.
zur OPEC.
10.
Welche Farben hat die deutsche Flagge?
rot-weiß-schwarz
schwarz-gelb-rot
schwarz-rot-gold
schwarz-rot-grün
11.
Wie viele Bundesländer kamen bei der Wiedervereinigung 1990 zur Bundesrepublik Deutschland hinzu?
4
7
6
5
12.
Welcher Politiker steht für die 'Ostverträge'?
Helmut Kohl
Ludwig Erhard
Willy Brandt
Michail Gorbatschow
13.
Wie heißt das jüdische Gebetshaus?
Synagoge
Moschee
Kirche
Basilika
14.
Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?
Alle Einwohner/Einwohnerinnen und der Staat müssen sich an die Gesetze halten.
Nur Deutsche müssen die Gesetze befolgen.
Der Staat muss sich nicht an die Gesetze halten.
Die Gerichte machen die Gesetze.
15.
Eine Partei im Deutschen Bundestag will die Pressefreiheit abschaffen. Ist das moglich?
Ja, aber dazu müssen zwei Drittel der Abgeordneten im Bundestag dafür sein
Nein, denn nur der Bundesrat kann die Pressefreiheit abschaffen.
Nein, denn die Pressefreiheit ist ein Grundrecht. Sie kann nicht abgeschafft werden
Ja, wenn mehr als die Halfte der Abgeordneten im Bundestag dafur sind.
16.
Eine Partei in Deutschland verfolgt das Ziel, eine Diktatur zu errichten. Sie ist dann …
tolerant.
rechtsstaatlich orientiert.
gesetzestreu.
verfassungswidrig.
17.
Was ist kein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland?
Elsass-Lothringen
Sachsen-Anhalt
Nordrhein-Westfalen
Mecklenburg-Vorpommern
18.
Sie haben in Deutschland einen Fernseher gekauft. Zu Hause packen Sie den Fernseher aus, doch er funktioniert nicht. Der Fernseher ist kaputt. Was können Sie machen?
die Garantie verlängern
das Gerät ungefragt austauschen
eine Anzeige schreiben
den Fernseher reklamieren
19.
Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?
Regierung
Presse
Gesetzgebung
Rechtsprechung
20.
Wann kann in Deutschland eine Partei verboten werden?
wenn ihr Programm eine neue Richtung vorschlägt
wenn sie gegen die Verfassung kämpft
wenn sie Kritik am Staatsoberhaupt äußert
wenn ihr Wahlkampf zu teuer ist
21.
Wer ernennt in Deutschland die Ministerinnen/die Ministerder Bundesregierung?
die Bundestagspräsidentin/der Bundestagspräsident
der Bundespräsident/die Bundespräsidentin
der Bundesratspräsident/die Bundesratspräsidentin
der Präsident/die Präsidentin des Bundesverfassungsgerichtes
22.
Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive?
die Gerichte
die Ministerien
die Polizei
das Finanzamt
23.
Welches Gericht in Deutschland ist zuständig für die Auslegung des Grundgesetzes?
Verwaltungsgericht
Bundesverfassungsgericht
Oberlandesgericht
Amtsgericht
24.
Wer wählt die deutsche Bundeskanzlerin/den deutschen Bundeskanzler?
die Bundesversammlung
das Volk
die Bundesregierung
der Bundestag
25.
Wahlen in Deutschland gewinnt die Partei, die …
die meisten Stimmen bekommt.
die meisten Stimmen bei den Arbeitern/Arbeiterinnen bekommen hat.
die meisten Erststimmen für ihren Kanzlerkandidaten/ihre Kanzlerkandidatin erhalten hat.
die meisten Männer mehrheitlich gewählt haben.
26.
Wahlen in Deutschland sind frei. Was bedeutet das?
Ich kann frei entscheiden, wo ich wählen gehen möchte.
Wenn ich wählen gehen möchte, muss mein Arbeitgeber/meine Arbeitgeberin mir frei geben
Jede Person kann ohne Zwang entscheiden, ob sie wählen möchte und wen sie wählen möchte.
Alle verurteilten Straftäter/Straftäterinnen dürfen nichtwählen.
27.
Womit kann man in der Bundesrepublik Deutschland geehrt werden, wenn man auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder sozialem Gebiet eine besondere Leistung erbracht hat? Mit dem …
Bundesadler
Bundesverdienstkreuz
Ehrentitel 'Held der Deutschen Demokratischen Republik'
Vaterländischen Verdienstorden
28.
Welches Ehrenamt müssen deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger übernehmen, wenn sie dazu aufgefordert werden?
Vereinstrainer/Vereinstrainerin
Wahlhelfer/Wahlhelferin
Lehrer/Lehrerin
Bibliotheksaufsicht
29.
Was kann ich in Deutschland machen, wenn mir mein Arbeitgeber/meine Arbeitgeberin zu Unrecht gekündigt hat?
den Arbeitgeber/die Arbeitgeberin bei der Polizei anzeigen
weiter arbeiten und freundlich zum Chef/zur Chefin sein
ein Mahnverfahren gegen den Arbeitgeber/die Arbeitgeberinführen
Kündigungsschutzklage erheben
30.
Wie nennt man in Deutschland ein Verfahren vor einem Gericht?
Prozess
Programm
Protokoll
Prozedur
31.
Was ist die Arbeit eines Richters/einer Richterin in Deutschland?
Gesetze erlasse
Recht sprechen
Pläne erstellen
Deutschland regieren
32.
Wer entscheidet, ob ein Kind in Deutschland in den Kindergarten geht?
der Staat
die Bundesländer
die Schulen
die Eltern/die Erziehungsberechtigten
33.
Was bedeutet die Abkürzung EU?
Einheitliche Union
Euro Union
Europäische Union
Europäische Unternehmen
Submit
↑
© 2023. Foreignvasi. All rights reserved
These questions are retrived from
BAMF