Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Mecklenburg-Vorpommern
Retake Test
1.
Welches Wappen gehört zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern?
1
2
4
3
2.
Wo können Sie sich in Mecklenburg-Vorpommern über politische Themen informieren?
bei den Kirchen
beim Ordnungsamt der Gemeinde
bei der Verbraucherzentrale
bei der Landeszentrale für politische Bildung
3.
Welches Bundesland ist Mecklenburg-Vorpommern?
3
1
4
2
4.
Was war am 8. Mai 1945?
Wahl von Konrad Adenauer zum Bundeskanzler
Beginn des Berliner Mauerbaus
Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa
Tod Adolf Hitlers
5.
Wer baute die Mauer in Berlin?
die Bundesrepublik Deutschland
die USA
die DDR
Großbritannien
6.
Wie viele Besatzungszonen gab es in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg?
6
5
3
4
7.
Welcher deutsche Staat hatte eine schwarz-rot-goldene Flagge mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz?
'Drittes Reich'
Bundesrepublik Deutschland
Preußen
DDR
8.
Was war die 'Stasi'?
der Geheimdienst der DDR
eine berühmte deutsche Gedenkstätte
der Geheimdienst im 'Dritten Reich'
ein deutscher Sportverein während des Zweiten Weltkrieges
9.
Wie viele Einwohner hat Deutschland?
70 Millionen
84 Millionen
78 Millionen
90 Millionen
10.
Wie wird der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1990 allgemein genannt?
EU-Osterweiterung
Europäische Gemeinschaft
NATO-Osterweiterung
Deutsche Wiedervereinigung
11.
Wie heißt das jüdische Gebetshaus?
Synagoge
Moschee
Basilika
Kirche
12.
Welches Grundrecht gilt in Deutschland nur für Ausländerinnen/Ausländer? Das Grundrecht auf …
Asyl
Schutz der Familie
Menschenwürde
Meinungsfreiheit
13.
Die deutschen Gesetze verbieten …
Meinungsfreiheit der Einwohner und Einwohnerinnen.
Versammlungsfreiheit der Einwohner und Einwohnerinnen.
Petitionen der Bürger und Bürgerinnen.
Ungleichbehandlung der Bürger und Bürgerinnen durch den Staat.
14.
Ein Mann mit dunkler Hautfarbe bewirbt sich um eine Stelle als Kellner in einem Restaurant in Deutschland. Was ist ein Beispielfür Diskriminierung? Er bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil …
seine Deutschkenntnisse zu gering sind.
er eine dunkle Haut hat.
er zu hohe Gehaltsvorstellungen hat.
er keine Erfahrungen im Beruf hat.
15.
Pfingsten ist ein …
internationaler Trauertag.
christlicher Feiertag.
deutscher Gedenktag.
bayerischer Brauch.
16.
Was für eine Staatsform hat Deutschland?
Republik
Diktatur
Monarchie
Fürstentum
17.
Was bedeutet 'Rechtsstaat' in Deutschland?
Der Staat muss die Gesetze einhalten.
Es gibt nur rechte Parteien.
Die Bürger und Bürgerinnen entscheiden über Gesetze.
Der Staat hat Recht.
18.
Wen kann man als Bürgerin/Bürger in Deutschland nicht direkt wählen?
Abgeordnete des EU-Parlaments
Landtagsabgeordnete
Bundestagsabgeordnete
den Bundespräsidenten/die Bundespräsidentin
19.
Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive?
das Finanzamt
die Ministerien
die Polizei
die Gerichte
20.
Wo hält sich der deutsche Bundeskanzler/die deutscheBundeskanzlerin am häufigsten auf? Am häufigsten ist er/sie …
auf Schloss Meseberg, dem Gästehaus der Bundesregierung, um Staatsgäste zu empfangen.
im Schloss Bellevue, dem Amtssitz der Bundespräsidentin/des Bundespräsidenten, um Staatsgäste zu empfangen.
in Berlin, weil sich dort das Bundeskanzleramt und der Bundestag befinden.
in Bonn, weil sich dort das Bundeskanzleramt und derBundestag befinden.
21.
Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit …
CDU/CSU und AfD.
Bündnis 90/Die Grünen und SPD.
Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
Die Linke und CDU/CSU.
22.
Wie nennt man in Deutschland die Vereinigung von Abgeordneten einer Partei im Parlament?
Verband
Fraktion
Opposition
Ältestenrat
23.
In Deutschland helfen ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen bei den Wahlen. Was ist eine Aufgabe von Wahlhelfern/Wahlhelferinnen?
Sie helfen Kindern und alten Menschen beim Wählen.
Sie schreiben Karten und Briefe mit der Angabe des Wahllokals.
Sie zählen die Stimmen nach dem Ende der Wahl.
Sie geben Zwischenergebnisse an Journalisten weiter.
24.
In einer Demokratie ist eine Funktion von regelmäßigen Wahlen,…
die Bürger und Bürgerinnen zu zwingen, ihre Stimme abzugeben.
den Armen mehr Macht zu geben.
nach dem Willen der Wählermehrheit den Wechsel der Regierung zu ermöglichen.
im Land bestehende Gesetze beizubehalten.
25.
Parlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …
Kanzler/Kanzlerinnen.
Botschafter/Botschafterinnen.
Ministerpräsidenten/Ministerpräsidentinnen.
Abgeordnete.
26.
Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?
Es ist egal, was man lernt.
Kinder lernen in der Schule alles, was im Beruf wichtig ist.Nach der Schule muss man nicht weiter lernen.
Erwachsene müssen auch nach der Ausbildung immer weiter lernen.
Alle müssen früher aufhören zu arbeiten, weil sich alles ändert.
27.
Welche Organisation in einer Firma hilft den Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen bei Problemen mit der Arbeitgeberin/demArbeitgeber?
die Betriebsgruppe
das Betriebsmanagement
der Betriebsrat
der Betriebsprüfer/die Betriebsprüferin
28.
Wann kommt es in Deutschland zu einem Prozess vor Gericht? Wenn jemand ...
eine andere Meinung als die der Regierung vertritt
zu einer anderen Religion übertritt
eine Straftat begangen hat und angeklagt wird
sein Auto falsch geparkt hat und es abgeschleppt wird
29.
Wer darf in Deutschland nicht als Paar zusammenleben?
Sofie (35 Jahre) und Lisa (40 Jahre)
Hans (20 Jahre) und Marie (19 Jahre)
Tom (20 Jahre) und Klaus (45 Jahre)
Anne (13 Jahre) und Tim (25 Jahre)
30.
Eine erwachsene Frau möchte in Deutschland das Abitur nachholen. Das kann sie an …
einer Hauptschule
einer Hochschule.
einem Abendgymnasium
einer Privatuniversität
31.
Was braucht man in Deutschland für eine Ehescheidung?
die Einwilligung der Eltern
die Unterstützung eines Anwalts/einer Anwältin
ein Attest eines Arztes/einer Ärztin
die Einwilligung der Kinder
32.
Welche Lebensform ist in Deutschland nicht erlaubt?
Ein alleinerziehender Vater lebt mit seinen zwei Kindern zusammen.
Zwei Frauen leben zusammen
Mann und Frau sind geschieden und leben mit neuen Partnern zusammen
Ein Mann ist mit zwei Frauen zur selben Zeit verheiratet
33.
In welchem anderen Land gibt es eine große deutschsprachige Bevölkerung?
Österreich
Tschechien
Spanien
Norwegen
Submit
↑
© 2023–2025 Foreignvasi. All rights reserved. Last updated: May 2025.
These questions are retrived from
BAMF