Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Mecklenburg-Vorpommern
Retake Test
1.
Wo können Sie sich in Mecklenburg-Vorpommern über politische Themen informieren?
bei der Landeszentrale für politische Bildung
bei der Verbraucherzentrale
bei den Kirchen
beim Ordnungsamt der Gemeinde
2.
Welchen Minister/welche Ministerin hatMecklenburg-Vorpommern nicht?
Finanzsenator/Finanzsenatorin
Innenminister/Innenministerin
Außenminister/Außenministerin
Justizminister/Justizministerin
3.
Welches Bundesland ist Mecklenburg-Vorpommern?
2
1
3
4
4.
Was war am 8. Mai 1945?
Tod Adolf Hitlers
Wahl von Konrad Adenauer zum Bundeskanzler
Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa
Beginn des Berliner Mauerbaus
5.
Wie endete der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell?
mit dem Rückzug der Deutschen aus den besetzten Gebieten
durch eine Revolution in Deutschland
durch die bedingungslose Kapitulation Deutschlands
mit dem Tod Adolf Hitlers
6.
Welches Land war keine 'Alliierte Besatzungsmacht' in Deutschland?
Sowjetunion
Japan
Frankreich
USA
7.
Mit der Abkürzung 'Stasi' meinte man in der DDR …
das Ministerium fuеr Staatssicherheit.
das Parlament.
eine regierende Partei.
das Ministerium für Volksbildung.
8.
Der 27. Januar ist in Deutschland ein offizieller Gedenktag. Woran erinnert dieser Tag?
an die Wiedervereinigung Deutschlands
an die Verabschiedung des Grundgesetzes
an die Opfer des Nationalsozialismus
an das Ende des Zweiten Weltkrieges
9.
Wie wird der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1990 allgemein genannt?
Deutsche Wiedervereinigung
Europäische Gemeinschaft
EU-Osterweiterung
NATO-Osterweiterung
10.
Was steht nicht im Grundgesetz von Deutschland?
Alle sollen gleich viel Geld haben
Jeder Mensch darf seine Meinung sagen.
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Alle sind vor dem Gesetz gleich.
11.
Was verbietet das deutsche Grundgesetz?
freie Berufswahl
Zwangsarbeit
Arbeit im Ausland
Militärdienst
12.
Welches Grundrecht ist in Artikel 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland garantiert?
die Unantastbarkeit der Menschenwürde
Religionsfreiheit
Meinungsfreiheit
das Recht auf Leben
13.
Sie haben in Deutschland absichtlich einen Brief geöffnet, deran eine andere Person adressiert ist. Was haben Sie nicht beachtet?
die Schweigepflicht
das Briefgeheimnis
das Schweigerecht
die Meinungsfreiheit
14.
Zu welchem Fest tragen Menschen in Deutschland bunte Kostüme und Masken?
am Rosenmontag
an Pfingsten
beim Oktoberfest
am Maifeiertag
15.
Was ist in Deutschland ein Brauch zu Ostern?
Eier bemalen
Raketen in die Luft schießen
Kürbisse vor die Tür stellen
einen Tannenbaum schmücken
16.
Welches ist das Wappen der Bundesrepublik Deutschland?
1
3
4
2
17.
Was sollten Sie tun, wenn Sie von Ihrer Ansprechpartnerin/Ihrem Ansprechpartner in einer deutschen Behörde schlecht behandelt werden?
Ich drohe der Person.
Ich kann mich beim Behördenleiter/bei der Behördenleiterin beschweren.
Ich kann nichts tun.
Ich muss mir diese Behandlung gefallen lassen.
18.
Womit finanziert der deutsche Staat die Sozialversicherung?
Vereinsbeiträgen
Kirchensteuern
Spendengeldern
Sozialabgaben
19.
Zu welcher Versicherung gehört die Pflegeversicherung?
Hausratversicherung
Sozialversicherung
Haftpflicht- und Feuerversicherung
Unfallversicherung
20.
Was hat jedes deutsche Bundesland?
eine eigene Armee
eine eigene Währung
eine eigene Regierung
einen eigenen Außenminister/eine eigene Außenministerin
21.
Wer bestimmt in Deutschland die Schulpolitik?
die Lehrer und Lehrerinnen
das Familienministerium
die Universitäten
die Bundesländer
22.
Auf welcher rechtlichen Grundlage wurde der Staat Israel gegründet?
eine Resolution der Vereinten Nationen
ein Vorschlag der UdSSR
ein Vorschlag der Bundesregierung
ein Beschluss des Zionistenkongresses
23.
Was bedeutet die Abkürzung FDP in Deutschland?
Freie Deutschland Partei
Führende Demokratische Partei
Friedliche Demonstrative Partei
Freie Demokratische Partei
24.
Wer leitet das deutsche Bundeskabinett?
der Bundesratspräsident/die Bundesratspräsidentin
der Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin
der Bundespräsident/die Bundespräsidentin
der Bundestagspräsident/die Bundestagspräsidentin
25.
Wie nennt man in Deutschland die Vereinigung von Abgeordneten einer Partei im Parlament?
Opposition
Fraktion
Ältestenrat
Verband
26.
Die deutschen Bundesländer wirken an der Gesetzgebung des Bundes mit durch …
den Bundesrat.
den Bundestag.
die Bundesversammlung.
die Bundesregierung.
27.
Was bedeutet 'aktives Wahlrecht' in Deutschland?
Man muss zur Auszählung der Stimmen gehen.
Man kann wählen.
Man kann gewählt werden.
Man muss wählen gehen.
28.
Parlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …
Ministerpräsidenten/Ministerpräsidentinnen.
Kanzler/Kanzlerinnen.
Abgeordnete.
Botschafter/Botschafterinnen.
29.
Was kann ich in Deutschland machen, wenn mir mein Arbeitgeber/meine Arbeitgeberin zu Unrecht gekündigt hat?
weiter arbeiten und freundlich zum Chef/zur Chefin sein
Kündigungsschutzklage erheben
den Arbeitgeber/die Arbeitgeberin bei der Polizei anzeigen
ein Mahnverfahren gegen den Arbeitgeber/die Arbeitgeberinführen
30.
In Deutschland …
darf man zur gleichen Zeit nur mit einer Partnerin/einemPartner verheiratet sein.
darf man nicht wieder heiraten, wenn man einmal verheiratet war
kann man mehrere Ehepartnerinnen/Ehepartner gleichzeitig haben.
darf eine Frau nicht wieder heiraten, wenn ihr Mann gestorben ist
31.
Welche Lebensform ist in Deutschland nicht erlaubt?
Ein alleinerziehender Vater lebt mit seinen zwei Kindern zusammen.
Zwei Frauen leben zusammen
Mann und Frau sind geschieden und leben mit neuen Partnern zusammen
Ein Mann ist mit zwei Frauen zur selben Zeit verheiratet
32.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
Dänemark
Norwegen
Schweden
Finnland
33.
Aus welchem Land sind die meisten Migranten und Migrantinnen nach Deutschland gekommen?
Marokko
Italien
Polen
Türkei
Submit
↑
© 2023. Foreignvasi. All rights reserved
These questions are retrived from
BAMF