Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Mecklenburg-Vorpommern
Retake Test
1.
Für wie viele Jahre wird der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern gewählt?
5
3
4
6
2.
Ab welchem Alter darf man in Mecklenburg-Vorpommern bei Kommunalwahlen wählen?
18
16
14
20
3.
Wie nennt man den Regierungschef/die Regierungschefin in Mecklenburg-Vorpommern?
Bürgermeister/Bürgermeisterin
Ministerpräsident/Ministerpräsidentin
Erster Bürgermeister/Erste Bürgermeisterin
Premierminister/Premierministerin
4.
Was war am 8. Mai 1945?
Tod Adolf Hitlers
Beginn des Berliner Mauerbaus
Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa
Wahl von Konrad Adenauer zum Bundeskanzler
5.
In welcher Besatzungszone wurde die DDR gegründet? In der …
amerikanischen Besatzungszone
französischen Besatzungszone
sowjetischen Besatzungszone
britischen Besatzungszone
6.
In welchem Jahr wurde die Mauer in Berlin gebaut?
1959
1956
1953
1961
7.
Welches war das Wappen der Deutschen Demokratischen Republik?
2
3
1
4
8.
Wie wird der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1990 allgemein genannt?
Deutsche Wiedervereinigung
EU-Osterweiterung
NATO-Osterweiterung
Europäische Gemeinschaft
9.
In Deutschland können Eltern bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes entscheiden, ob es in der Schule am?
Politikunterricht teilnimmt.
Geschichtsunterricht teilnimmt.
Sprachunterricht teilnimmt.
Religionsunterricht teilnimmt
10.
Ein Mann im Rollstuhl hat sich auf eine Stelle als Buchhalter beworben. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Er bekommtdie Stelle nur deshalb nicht, weil er ...
im Rollstuhl sitzt.
kein Englisch spricht.
keine Erfahrung hat.
zu hohe Gehaltsvorstellungen hat.
11.
Was ist kein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland?
Mecklenburg-Vorpommern
Sachsen-Anhalt
Elsass-Lothringen
Nordrhein-Westfalen
12.
Deutschland ist …?
ein Bundesstaat.
eine Diktatur.
ein sozialistischer Staat.
eine Monarchie.
13.
Womit finanziert der deutsche Staat die Sozialversicherung?
Spendengeldern
Vereinsbeiträgen
Sozialabgaben
Kirchensteuern
14.
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer ...
Zentralstaat.
Staatenbund.
Bundesstaat.
Staatenverbund.
15.
Was bedeutet 'Rechtsstaat' in Deutschland?
Der Staat muss die Gesetze einhalten.
Der Staat hat Recht.
Die Bürger und Bürgerinnen entscheiden über Gesetze.
Es gibt nur rechte Parteien.
16.
Wer wählt in Deutschland die Abgeordneten zum Bundestag?
das wahlberechtigte Volk
die Wirtschaft
die Verwaltung
das Militär
17.
Was hat jedes deutsche Bundesland?
eine eigene Armee
eine eigene Währung
einen eigenen Außenminister/eine eigene Außenministerin
eine eigene Regierung
18.
Warum gibt es in einer Demokratie mehr als eine Partei?
damit Bestechung in der Politik begrenzt wird
weil dadurch die unterschiedlichen Meinungen der Bürger undBürgerinnen vertreten werden
um politische Demonstrationen zu verhindern
um wirtschaftlichen Wettbewerb anzuregen
19.
Wer beschließt in Deutschland ein neues Gesetz?
die Regierung
das Parlament
die Polizei
die Gerichte
20.
Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive?
die Gerichte
das Finanzamt
die Ministerien
die Polizei
21.
Die Bundesrepublik Deutschland ist heute gegliedert in …
vier Besatzungszonen.
Bund, Länder und Kommunen.
einen Oststaat und einen Weststaat.
16 Kantone.
22.
Wer ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland?
der Bundesratspräsident/die Bundesratspräsidentin
der Bundespräsident/die Bundespräsidentin
der Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin
der Bundestagspräsident/die Bundestagspräsidentin
23.
In Deutschland helfen ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen bei den Wahlen. Was ist eine Aufgabe von Wahlhelfern/Wahlhelferinnen?
Sie helfen Kindern und alten Menschen beim Wählen.
Sie schreiben Karten und Briefe mit der Angabe des Wahllokals.
Sie geben Zwischenergebnisse an Journalisten weiter.
Sie zählen die Stimmen nach dem Ende der Wahl.
24.
Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …
freie Zentralwirtschaft.
soziale Marktwirtschaft.
Planwirtschaft.
gelenkte Zentralwirtschaft.
25.
Was bezahlt man in Deutschland automatisch, wenn man fest angestellt ist?
Kindergeld
Sozialversicherung
Wohngeld
Sozialhilfe
26.
Frau Frost arbeitet als fest angestellte Mitarbeiterin in einem Büro. Was muss sie nicht von ihrem Gehalt bezahlen?
Umsatzsteuer
Lohnsteuer
Beiträge zur Renten- und Krankenversicherung
Beiträge zur Arbeitslosenversicherung
27.
Was ist die Arbeit eines Richters/einer Richterin in Deutschland?
Pläne erstellen
Deutschland regieren
Gesetze erlasse
Recht sprechen
28.
Ein Gerichtsschöffe/eine Gerichtsschöffin in Deutschland ist …
der Stellvertreter/die Stellvertreterin desStadtoberhaupts
ein ehrenamtlicher Richter/eine ehrenamtliche Richterin
ein Mitglied eines Gemeinderats.
eine Person, die Jura studiert hat
29.
Wer darf bei den rund 40 jüdischen Makkabi-Sportvereinen Mitglied werden?
alle Menschen
nur Israelis
nur Deutsche
nur religiöse Menschen
30.
Bei Erziehungsproblemen können Eltern in Deutschland Hilfe erhalten vom …
Ordnungsamt.
Jugendamt.
Gesundheitsamt.
Schulamt.
31.
In Deutschland sind Jugendliche ab 14 Jahren strafmündig. Dasbedeutet: Jugendliche, die 14 Jahre und älter sind und gegen Strafgesetze verstoßen, …
werden bestraft
teilen die Strafe mit ihren Eltern
werden nicht bestraft
werden wie Erwachsene behandelt
32.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
Schweiz
Spanien
Portugal
Ungarn
33.
Das Europäische Parlament wird regelmäßig gewählt, nämlich alle …
5 Jahre
6 Jahre
8 Jahre
7 Jahre
Submit
↑
© 2023–2025 Foreignvasi. All rights reserved. Last updated: May 2025.
These questions are retrived from
BAMF