Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Mecklenburg-Vorpommern
Retake Test
1.
Die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern heißt ...
Schwerin
Rostock
Wismar
Greifswald
2.
Wie nennt man den Regierungschef/die Regierungschefin in Mecklenburg-Vorpommern?
Premierminister/Premierministerin
Ministerpräsident/Ministerpräsidentin
Bürgermeister/Bürgermeisterin
Erster Bürgermeister/Erste Bürgermeisterin
3.
Welches Bundesland ist Mecklenburg-Vorpommern?
1
2
4
3
4.
Wann war der Zweite Weltkrieg zu Ende?
1961
1945
1933
1949
5.
In welcher Besatzungszone wurde die DDR gegründet? In der …
amerikanischen Besatzungszone
britischen Besatzungszone
sowjetischen Besatzungszone
französischen Besatzungszone
6.
Welche deutsche Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in vier Sektoren aufgeteilt?
Frankfurt/Oder
München
Berlin
Dresden
7.
Wie waren die Besatzungszonen Deutschlands nach 1945 verteilt?
1 = Großbritannien, 2 = USA, 3 = Sowjetunion, 4 = Frankreich
1 = Großbritannien, 2 = Sowjetunion, 3 = Frankreich, 4 = USA
1 = Großbritannien, 2 = Sowjetunion, 3 = USA, 4 = Frankreich
1 = Sowjetunion, 2 = Großbritannien, 3 = USA, 4 = Frankreich
8.
Woran erinnern die sogenannten „Stolpersteine“ in Deutschland?
an berühmte deutsche Politikerinnen und Politiker
an bekannte jüdische Musiker
an Verkehrstote
an die Opfer des Nationalsozialismus
9.
Mit der Abkürzung 'Stasi' meinte man in der DDR …
das Ministerium für Volksbildung.
eine regierende Partei.
das Ministerium fuеr Staatssicherheit.
das Parlament.
10.
Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gehören die neuen Bundesländer nun auch …
zur Europäischen Union.
zum Warschauer Pakt.
zur OPEC.
zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft.
11.
Welches Symbol ist im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zu sehen?
die Fahne der Stadt Berlin
der Reichsadler
der Bundesadler
die Reichskrone
12.
Wie heißt die deutsche Verfassung?
Volksgesetz
Deutsches Gesetz
Bundesgesetz
Grundgesetz
13.
Welches Grundrecht gilt in Deutschland nur für Ausländerinnen/Ausländer? Das Grundrecht auf …
Asyl
Schutz der Familie
Menschenwürde
Meinungsfreiheit
14.
In Deutschland nennt man die letzten vier Wochen vor Weihnachten …
Allerheiligen.
die Adventszeit.
das Erntedankfest.
den Buß- und Bettag.
15.
Was für eine Staatsform hat Deutschland?
Diktatur
Monarchie
Fürstentum
Republik
16.
Was ist kein Merkmal unserer Demokratie?
regelmäßige Wahlen
verschiedene Parteien
Pressezensur
Meinungsfreiheit
17.
Welches Amt gehört in Deutschland zur Gemeindeverwaltung?
Ordnungsamt
Finanzamt
Auswärtiges Amt
Pfarramt
18.
Wohin muss man in Deutschland zuerst gehen, wenn man heiraten möchte?
zur Agentur für Arbeit
zum Ordnungsamt
zum Einwohnermeldeamt
zum Standesamt
19.
Was ist Deutschland nicht?
ein Sozialstaat
eine Demokratie
ein Rechtsstaat
eine Monarchie
20.
Wen kann man als Bürgerin/Bürger in Deutschland nicht direkt wählen?
Abgeordnete des EU-Parlaments
Bundestagsabgeordnete
den Bundespräsidenten/die Bundespräsidentin
Landtagsabgeordnete
21.
Wer bestimmt in Deutschland die Schulpolitik?
die Bundesländer
die Lehrer und Lehrerinnen
die Universitäten
das Familienministerium
22.
Der deutsche Bundespräsident Gustav Heinemann gibt Helmut Schmidt 1974 die Ernennungsurkunde zum deutschen Bundeskanzler. Was gehört zu den Aufgaben der deutschen Bundespräsidentin/des deutschen Bundespräsidenten?
Er/Sie kontrolliert die Regierungspartei.
Er/Sie wählt die Minister/Ministerinnen aus.
Er/Sie führt die Regierungsgeschäfte.
Er/Sie schlägt den Kanzler/die Kanzlerin zur Wahl vor.
23.
Wie heißt das Parlament für ganz Deutschland?
Bundesversammlung
Bundestag
Volkskammer
Bundesgerichtshof
24.
Was ist eine Aufgabe von Wahlhelferinnen/Wahlhelfern in Deutschland?
Sie schreiben die Wahlbenachrichtigungen vor der Wahl.
Sie helfen alten Menschen bei der Stimmabgabe in der Wahlkabine.
Sie geben Zwischenergebnisse an die Medien weiter.
Sie zählen die Stimmen nach dem Ende der Wahl.
25.
Parlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …
Ministerpräsidenten/Ministerpräsidentinnen.
Botschafter/Botschafterinnen.
Kanzler/Kanzlerinnen.
Abgeordnete.
26.
Sie möchten bei einer Firma in Deutschland ihr Arbeitsverhältnis beenden. Was müssen Sie beachten?
die Arbeitszeit
die Gehaltszahlungen
die Kündigungsfrist
die Versicherungspflicht
27.
Ein Richter/eine Richterin in Deutschland gehört zur …
Legislative
Judikative
Operative
Exekutive.
28.
Wie kann jemand, der den Holocaust leugnet, bestraft werden?
Kürzung sozialer Leistungen
gar nicht, Holocaustleugnung ist erlaubt
mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe
bis zu 100 Sozialstunden
29.
Ein Gerichtsschöffe/eine Gerichtsschöffin in Deutschland ist …
ein ehrenamtlicher Richter/eine ehrenamtliche Richterin
ein Mitglied eines Gemeinderats.
der Stellvertreter/die Stellvertreterin desStadtoberhaupts
eine Person, die Jura studiert hat
30.
Wer ist in Deutschland hauptsächlich verantwortlich für die Kindererziehung?
der Eltern
der Staat
die Verwandten
der Schulen
31.
Was darf das Jugendamt in Deutschland?
Es kann ein Kind, das geschlagen wird oder hungern muss, ausder Familie nehmen
Es bezahlt das Kindergeld an die Eltern
Es kontrolliert, ob das Kind einen Kindergarten besucht
Es entscheidet, welche Schule das Kind besucht
32.
Bei Erziehungsproblemen gehen Sie in Deutschland …
zum Jugendamt
zum Einwohnermeldeamt
zum Gesundheitsamt
zum Arzt/zur Ärztin
33.
2007 wurde das 50-jährige Jubiläum der 'Römischen Verträge' gefeiert. Was war der Inhalt der Verträge?
Beitritt Deutschlands zur NATO
Verpflichtung Deutschlands zu Reparationsleistungen
Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)
Festlegung der Oder-Neiße-Linie als Ostgrenze
Submit
↑
© 2023–2025 Foreignvasi. All rights reserved. Last updated: May 2025.
These questions are retrived from
BAMF