Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Hamburg
Retake Test
1.
Welches Wappen gehört zur Freien und Hansestadt Hamburg?
1
4
2
3
2.
Für wie viele Jahre wird das Landesparlament in Hamburg gewählt?
3
5
4
6
3.
Welches Bundesland ist ein Stadtstaat?
Bayern
Hamburg
Thüringen
Sachsen
4.
Das 'Dritte Reich' war eine …
Diktatur.
Monarchie.
Demokratie
Räterepublik.
5.
Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde bekannt durch …
das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944.
eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1936.
den Bau des Reichstagsgebäudes.
den Aufbau der Wehrmacht.
6.
Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war …
Konrad Adenauer.
Gerhard Schröder.
Willy Brandt.
Ludwig Erhard.
7.
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Sachsen
Bayern
Baden-Württemberg
Niedersachsen
8.
Wie viele Bundesländer kamen bei der Wiedervereinigung 1990 zur Bundesrepublik Deutschland hinzu?
4
7
5
6
9.
Was ist in Deutschland ein Brauch zu Ostern?
Eier bemalen
einen Tannenbaum schmücken
Kürbisse vor die Tür stellen
Raketen in die Luft schießen
10.
Wann beginnt die gesetzliche Nachtruhe in Deutschland?
wenn die Nachbarn schlafen gehen
wenn die Sonne untergeht
um 0 Uhr, Mitternacht
um 22 Uhr
11.
Was tun Sie, wenn Sie eine falsche Rechnung von einer deutschen Behörde bekommen?
Ich gehe mit der Rechnung zum Finanzamt.
Ich schicke die Rechnung an die Behörde zurück.
Ich lege Widerspruch bei der Behörde ein.
Ich lasse die Rechnung liegen.
12.
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer ...
Bundesstaat.
Staatenverbund.
Staatenbund.
Zentralstaat.
13.
Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört dazu?
Er produziert Autos und Busse.
Er versorgt alle Einwohner und Einwohnerinnen kostenlos mit Zeitungen.
Er baut Straßen und Schulen.
Er verkauft Lebensmittel und Kleidung.
14.
Die Zusammenarbeit von Parteien zur Bildung einer Regierungnennt man in Deutschland …
Fraktion.
Einheit.
Ministerium.
Koalition.
15.
Wer bestimmt in Deutschland die Schulpolitik?
die Bundesländer
das Familienministerium
die Universitäten
die Lehrer und Lehrerinnen
16.
Es gehört nicht zu den Aufgaben des Deutschen Bundestages, …
die Bundesregierung zu kontrollieren.
das Bundeskabinett zu bilden.
den Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin zu wählen.
Gesetze zu entwerfen.
17.
Die deutschen Bundesländer wirken an der Gesetzgebung des Bundes mit durch …
den Bundestag.
die Bundesversammlung.
die Bundesregierung.
den Bundesrat.
18.
Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …
soziale Marktwirtschaft.
Planwirtschaft.
freie Zentralwirtschaft.
gelenkte Zentralwirtschaft.
19.
Gewerkschaften sind Interessenverbände der …
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen.
Rentner und Renterinnen.
Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen.
Jugendlichen.
20.
Sie gehen in Deutschland zum Arbeitsgericht bei …
Problemen mit den Nachbarn/Nachbarinnen.
ungerechtfertigter Kündigung durch Ihren Chef/Ihre Chefin.
Schwierigkeiten nach einem Verkehrsunfall.
falscher Nebenkostenabrechnung.
21.
Eine Frau ist schwanger. Sie ist kurz vor und nach der Geburt ihres Kindes vom Gesetz besonders beschützt. Wie heißt dieser Schutz?
Wochenbett
Mutterschutz
Geburtsvorbereitung
Elternzeit
22.
Was kann ich in Deutschland machen, wenn mir mein Arbeitgeber/meine Arbeitgeberin zu Unrecht gekündigt hat?
ein Mahnverfahren gegen den Arbeitgeber/die Arbeitgeberinführen
den Arbeitgeber/die Arbeitgeberin bei der Polizei anzeigen
weiter arbeiten und freundlich zum Chef/zur Chefin sein
Kündigungsschutzklage erheben
23.
Was ist die Arbeit eines Richters/einer Richterin in Deutschland?
Pläne erstellen
Gesetze erlasse
Recht sprechen
Deutschland regieren
24.
Wie kann jemand, der den Holocaust leugnet, bestraft werden?
gar nicht, Holocaustleugnung ist erlaubt
bis zu 100 Sozialstunden
mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe
Kürzung sozialer Leistungen
25.
Wer entscheidet, ob ein Kind in Deutschland in den Kindergarten geht?
der Staat
die Eltern/die Erziehungsberechtigten
die Bundesländer
die Schulen
26.
Wer darf in Deutschland nicht als Paar zusammenleben?
Sofie (35 Jahre) und Lisa (40 Jahre)
Hans (20 Jahre) und Marie (19 Jahre)
Tom (20 Jahre) und Klaus (45 Jahre)
Anne (13 Jahre) und Tim (25 Jahre)
27.
In Deutschland hat man die besten Chancen auf einen gut bezahlten Arbeitsplatz, wenn man …
katholisch ist.
eine Frau ist.
Mitglied einer Partei ist.
gut ausgebildet ist.
28.
In Deutschland hat ein Kind in der Schule…
Anwesenheitspflicht.
Anspruch auf Schulgeld.
Recht auf unbegrenzte Freizeit.
Wahlfreiheit für alle Fächer.
29.
In welchem anderen Land gibt es eine große deutschsprachige Bevölkerung?
Norwegen
Österreich
Tschechien
Spanien
30.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
Finnland
Dänemark
Schweden
Norwegen
31.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
Griechenland
Bulgarien
Tschechien
Portugal
32.
An welchen Orten arbeitet das Europäische Parlament?
Paris, London und Den Haag
Straßburg, Luxemburg und Brüssel
Bonn, Zürich und Mailand
Rom, Bern und Wien
33.
Was bedeutet die Abkürzung EU?
Europäische Unternehmen
Europäische Union
Euro Union
Einheitliche Union
Submit
↑
© 2023–2025 Foreignvasi. All rights reserved. Last updated: May 2025.
These questions are retrived from
BAMF