Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Bayern
Retake Test
1.
Welches ist ein Landkreis in Bayern?
Rhein-Sieg-Kreis
Altötting
Prignitz
Nordfriesland
2.
Ab welchem Alter darf man in Bayern bei Kommunalwahlen wählen?
18
20
14
16
3.
Welchen Minister/welche Ministerin hat Bayern nicht?
Außenminister/Außenministerin
Innenminister/Innenministerin
Finanzminister/Finanzministerin
Justizminister/Justizministerin
4.
Woran erinnern die sogenannten „Stolpersteine“ in Deutschland?
an berühmte deutsche Politikerinnen und Politiker
an Verkehrstote
an bekannte jüdische Musiker
an die Opfer des Nationalsozialismus
5.
Welcher deutsche Staat hatte eine schwarz-rot-goldene Flagge mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz?
'Drittes Reich'
Bundesrepublik Deutschland
DDR
Preußen
6.
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Saarland
Brandenburg
Bayern
Hessen
7.
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Saarland
Sachsen-Anhalt
Nordrhein-Westfalen
Hessen
8.
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Bremen
Thüringen
Bayern
Hessen
9.
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Saarland
Schleswig-Holstein
10.
Was steht nicht im Grundgesetz von Deutschland?
Alle sind vor dem Gesetz gleich.
Jeder Mensch darf seine Meinung sagen.
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Alle sollen gleich viel Geld haben
11.
Was bedeutet in Deutschland der Grundsatz der Gleichbehandlung?
Man darf andere Personen benachteiligen, wenn ausreichende persönliche Gründe hierfür vorliegen.
Niemand darf gegen Personen klagen, wenn sie benachteiligt wurden.
Es ist für alle Gesetz, benachteiligten Gruppen jährlich Geld zu spenden.
Niemand darf z. B. wegen einer Behinderung benachteiligt werden.
12.
Was ist in Deutschland ein Brauch zu Ostern?
Kürbisse vor die Tür stellen
einen Tannenbaum schmücken
Raketen in die Luft schießen
Eier bemalen
13.
Welches Amt gehört in Deutschland zur Gemeindeverwaltung?
Pfarramt
Ordnungsamt
Auswärtiges Amt
Finanzamt
14.
Wo müssen Sie sich anmelden, wenn Sie in Deutschland umziehen?
beim Standesamt
beim Einwohnermeldeamt
beim Ordnungsamt
beim Gewerbeamt
15.
Womit finanziert der deutsche Staat die Sozialversicherung?
Kirchensteuern
Spendengeldern
Vereinsbeiträgen
Sozialabgaben
16.
Zu einem demokratischen Rechtsstaat gehört es nicht, dass …
Bürger friedlich demonstrieren gehen dürfen.
jemand ein Verbrechen begeht und deshalb verhaftet wird.
Menschen sich kritisch über die Regierung äußern können.
Menschen von einer Privatpolizei ohne Grund verhaftet werden.
17.
Wer beschließt in Deutschland ein neues Gesetz?
das Parlament
die Regierung
die Polizei
die Gerichte
18.
Was ist die Bundeswehr?
die deutsche Polizei
eine deutsche Bürgerinitiative
die deutsche Armee
ein deutscher Hafen
19.
Wer wählt in Deutschland die Bundespräsidentin/den Bundespräsidenten?
das Bundesparlament
der Bundesrat
die Bundesversammlung
das Bundesverfassungsgericht
20.
Wie nennt man in Deutschland die Vereinigung von Abgeordneten einer Partei im Parlament?
Verband
Fraktion
Ältestenrat
Opposition
21.
Das Wahlsystem in Deutschland ist ein …
Dreiklassenwahlrecht.
Mehrheits- und Verhältniswahlrecht.
Zensuswahlrecht.
allgemeines Männerwahlrecht.
22.
Welcher Stimmzettel wäre bei einer Bundestagswahl gültig?
3
2
4
1
23.
Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man …
freie Zentralwirtschaft.
Planwirtschaft.
gelenkte Zentralwirtschaft.
soziale Marktwirtschaft.
24.
Wer bezahlt in Deutschland die Sozialversicherungen?
Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen und Arbeitnehmer /Arbeitnehmerinnen
alle Staatsangehörigen
nur Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen
nur Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen
25.
Viele Menschen in Deutschland arbeiten in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Was bedeutet das?
Sie arbeiten als Soldaten/Soldatinnen.
Sie arbeiten in der Bundesregierung.
Sie arbeiten in einem Krankenhaus und verdienen dabei Geld.
Sie arbeiten freiwillig und unbezahlt in Vereinen und Verbänden.
26.
Sie gehen in Deutschland zum Arbeitsgericht bei …
Problemen mit den Nachbarn/Nachbarinnen.
Schwierigkeiten nach einem Verkehrsunfall.
falscher Nebenkostenabrechnung.
ungerechtfertigter Kündigung durch Ihren Chef/Ihre Chefin.
27.
Ein Ehepaar möchte in Deutschland ein Restaurant eröffnen. Was braucht es dazu unbedingt?
eine Genehmigung des Einwohnermeldeamts
eine Erlaubnis der Polizei
eine Genehmigung einer Partei
eine Gaststättenerlaubnis von der zuständigen Behörde
28.
Sie möchten bei einer Firma in Deutschland ihr Arbeitsverhältnis beenden. Was müssen Sie beachten?
die Arbeitszeit
die Gehaltszahlungen
die Versicherungspflicht
die Kündigungsfrist
29.
Was ist die Arbeit eines Richters/einer Richterin in Deutschland?
Pläne erstellen
Deutschland regieren
Recht sprechen
Gesetze erlasse
30.
Bei Erziehungsproblemen können Eltern in Deutschland Hilfe erhalten vom …
Gesundheitsamt.
Schulamt.
Ordnungsamt.
Jugendamt.
31.
Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun?
Sie können zur Polizei gehen und die Tochter anzeigen
Sie suchen einen anderen Mann für die Tochter
Sie haben das Recht, die Tochter in die elterliche Wohnung zurückzuholen
Sie müssen die Entscheidung der volljährigen Tochter respektieren
32.
Wer wird bei der Europawahl gewählt?
die europäische Verfassung
die Abgeordneten des Europäischen Parlaments
die Europäische Kommission
die Länder, die in die EU eintreten dürfen
33.
Der damalige französische Staatspräsident Francois Mitterrand und der damalige deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl gedenken in Verdun gemeinsam der Toten beider Weltkriege. Welches Ziel der Europäischen Union wird bei diesem Treffen deutlich?
einheitliche Feiertage in den Ländern der EU
Freundschaft zwischen England und Deutschland
Frieden und Sicherheit in den Ländern der EU
Reisefreiheit in alle Länder der EU
Submit
↑
© 2023–2025 Foreignvasi. All rights reserved. Last updated: May 2025.
These questions are retrived from
BAMF