Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Bayern
Retake Test
1.
Welches ist ein Landkreis in Bayern?
Prignitz
Nordfriesland
Rhein-Sieg-Kreis
Altötting
2.
Die Landeshauptstadt von Bayern heißt ...
Nürnberg
Regensburg
München
Ingolstadt
3.
Wie nennt man den Regierungschef/die Regierungschefin in Bayern?
Ministerpräsident/Ministerpräsidentin
Premierminister/Premierministerin
Erster Minister/Erste Ministerin
Bürgermeister/Bürgermeisterin
4.
Vor wie vielen Jahren gab es erstmals eine jüdische Gemeinde auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands?
vor etwa 1700 Jahren
vor etwa 1150 Jahren
vor etwa 300 Jahren
vor etwa 700 Jahren
5.
Wann baute die DDR die Mauer in Berlin?
1919
1933
1990
1961
6.
Wie hieß das Wirtschaftssystem der DDR?
Marktwirtschaft
Planwirtschaft
Kapitalismus
Angebot und Nachfrage
7.
In welchem Militärbündnis war die DDR Mitglied?
im Warschauer Pakt
im Rheinbund
in der NATO
im Europabündnis
8.
Zwei Freunde wollen in ein öffentliches Schwimmbad in Deutschland. Beide haben eine dunkle Hautfarbe und werden deshalb nicht hineingelassen. Welches Recht wird in dieser Situation verletzt? Das Recht auf …
Meinungsfreiheit
Freizügigkeit
Versammlungsfreiheit
Gleichbehandlung
9.
Zu welchem Fest tragen Menschen in Deutschland bunte Kostüme und Masken?
am Maifeiertag
am Rosenmontag
beim Oktoberfest
an Pfingsten
10.
Zu welcher Versicherung gehört die Pflegeversicherung?
Hausratversicherung
Haftpflicht- und Feuerversicherung
Sozialversicherung
Unfallversicherung
11.
Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört dazu?
Er verkauft Lebensmittel und Kleidung.
Er baut Straßen und Schulen.
Er produziert Autos und Busse.
Er versorgt alle Einwohner und Einwohnerinnen kostenlos mit Zeitungen.
12.
Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört nicht dazu?
Er fördert Sportler und Sportlerinnen.
Er bezahlt für alle Staatsangehörigen Urlaubsreisen.
Er zahlt Kindergeld.
Er unterstützt Museen.
13.
Was bedeutet 'Volkssouveränität'?
Das Bundesverfassungsgericht steht über der Verfassung.
Der König/die Königin herrscht über das Volk.
Die Staatsgewalt geht vom Volke aus.
Die Interessenverbände üben die Souveränität zusammen mit der Regierung aus.
14.
Was hat jedes deutsche Bundesland?
eine eigene Regierung
eine eigene Währung
einen eigenen Außenminister/eine eigene Außenministerin
eine eigene Armee
15.
Wer beschließt in Deutschland ein neues Gesetz?
die Gerichte
das Parlament
die Regierung
die Polizei
16.
Wer ernennt in Deutschland die Ministerinnen/die Ministerder Bundesregierung?
der Bundespräsident/die Bundespräsidentin
der Bundesratspräsident/die Bundesratspräsidentin
der Präsident/die Präsidentin des Bundesverfassungsgerichtes
die Bundestagspräsidentin/der Bundestagspräsident
17.
Wenn das Parlament eines deutschen Bundeslandes gewählt wird,nennt man das …
Europawahl.
Landtagswahl.
Kommunalwahl.
Bundestagswahl.
18.
Der deutsche Bundespräsident Gustav Heinemann gibt Helmut Schmidt 1974 die Ernennungsurkunde zum deutschen Bundeskanzler. Was gehört zu den Aufgaben der deutschen Bundespräsidentin/des deutschen Bundespräsidenten?
Er/Sie schlägt den Kanzler/die Kanzlerin zur Wahl vor.
Er/Sie wählt die Minister/Ministerinnen aus.
Er/Sie führt die Regierungsgeschäfte.
Er/Sie kontrolliert die Regierungspartei.
19.
Wie heißt die jetzige Bundeskanzlerin/der jetzige Bundeskanzler von Deutschland?
Friedrich Merz
Ursula von der Leyen
Gerhard Schröder
Angela Merkel
20.
Was bedeutet die Abkürzung FDP in Deutschland?
Freie Demokratische Partei
Friedliche Demonstrative Partei
Freie Deutschland Partei
Führende Demokratische Partei
21.
Wer wählt in Deutschland die Bundespräsidentin/den Bundespräsidenten?
das Bundesparlament
der Bundesrat
die Bundesversammlung
das Bundesverfassungsgericht
22.
Wer ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland?
der Bundesratspräsident/die Bundesratspräsidentin
der Bundestagspräsident/die Bundestagspräsidentin
der Bundespräsident/die Bundespräsidentin
der Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin
23.
Was bedeutet die Abkürzung CSU in Deutschland?
Christlich Sozialer Unternehmerverband
Christlich Sichere Union
Christlich Soziale Union
Christlich Süddeutsche Union
24.
Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?
4 Jahre
3 Jahre
5 Jahre
2 Jahre
25.
Die Wahlen in Deutschland sind …
geschlechtsabhängig.
berufsbezogen.
speziell.
geheim.
26.
Das Wahlsystem in Deutschland ist ein …
allgemeines Männerwahlrecht.
Dreiklassenwahlrecht.
Zensuswahlrecht.
Mehrheits- und Verhältniswahlrecht.
27.
Was bekommen wahlberechtigte Bürger und Bürgerinnen in Deutschland vor einer Wahl?
eine Benachrichtigung von der Bundesversammlung
eine Wahlbenachrichtigung von der Gemeinde
eine Wahlerlaubnis vom Bundespräsidenten/von derBundespräsidentin
eine Benachrichtigung vom Pfarramt
28.
Warum gibt es die 5 %-Hürde im Wahlgesetz der Bundesrepublik Deutschland? Es gibt sie, weil …
die kleinen Parteien nicht so viel Geld haben, um diePolitiker und Politikerinnen zu bezahlen.
die Bürger und Bürgerinnen bei vielen kleinen Parteien die Orientierung verlieren können.
viele kleine Parteien die Regierungsbildung erschweren.
die Programme von vielen kleinen Parteien vieleGemeinsamkeiten haben.
29.
Parlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …
Kanzler/Kanzlerinnen.
Abgeordnete.
Botschafter/Botschafterinnen.
Ministerpräsidenten/Ministerpräsidentinnen.
30.
Eine Frau in Deutschland verliert ihre Arbeit. Was darf nichtder Grund für diese Entlassung sein?
Die Frau kam oft zu spät zur Arbeit.
Die Frau ist lange krank und arbeitsunfähig.
Die Frau bekommt ein Kind und ihr Chef weiß das.
Die Frau erledigt private Sachen während der Arbeitszeit.
31.
Sie gehen in Deutschland zum Arbeitsgericht bei …
Problemen mit den Nachbarn/Nachbarinnen.
falscher Nebenkostenabrechnung.
ungerechtfertigter Kündigung durch Ihren Chef/Ihre Chefin.
Schwierigkeiten nach einem Verkehrsunfall.
32.
In Deutschland wird die Staatsgewalt geteilt. Für welche Staatsgewalt arbeitet ein Richter/eine Richterin? Für die …
Judikative
Exekutive
Legislative
Presse
33.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
Dänemark
Finnland
Schweden
Norwegen
Submit
↑
© 2023–2025 Foreignvasi. All rights reserved. Last updated: May 2025.
These questions are retrived from
BAMF