Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)

Berlin

1.
Ab welchem Alter darf man in Berlin bei Kommunalwahlen (Wahl der Bezirksverordnetenversammlung) wählen?
2.
Welchen Senator/welche Senatorin hat Berlin nicht?
3.
Welches Bundesland ist Berlin?
4.
Was gab es während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland?
5.
Bei welchen Demonstrationen in Deutschland riefen die Menschen 'Wir sind das Volk'?
6.
Vom Juni 1948 bis zum Mai 1949 wurden die Bürgerinnen und Bürgervon West-Berlin durch eine Luftbrücke versorgt. Welcher Umstandwar dafür verantwortlich?
7.
Am 3. Oktober feiert man in Deutschland den Tag der Deutschen …
8.
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
9.
In welchem Zeitraum gab es die Deutsche Demokratische Republik(DDR)?
10.
Wenn Sie sich in Deutschland gegen einen falschen Steuerbescheid wehren wollen, müssen Sie …
11.
Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?
12.
Was zeigt dieses Bild?
13.
Wenn das Parlament eines deutschen Bundeslandes gewählt wird,nennt man das …
14.
Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive?
15.
Was ist in Deutschland vor allem eine Aufgabe der Bundesländer?
16.
Wo hält sich der deutsche Bundeskanzler/die deutscheBundeskanzlerin am häufigsten auf? Am häufigsten ist er/sie …
17.
Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit …
18.
Wie heißt das Parlament für ganz Deutschland?
19.
Was ist die Bundeswehr?
20.
Welche Hauptaufgabe hat die deutsche Bundespräsidentin/der deutsche Bundespräsident? Sie/Er ...
21.
In Deutschland kann ein Regierungswechsel in einem Bundesland Auswirkungen auf die Bundespolitik haben. Das Regieren wird …
22.
Wenn Sie bei einer Bundestagswahl in Deutschland wählen dürfen, heißt das …
23.
Welchem Grundsatz unterliegen Wahlen in Deutschland? Wahlen in Deutschland sind …
24.
Frau Frost arbeitet als fest angestellte Mitarbeiterin in einem Büro. Was muss sie nicht von ihrem Gehalt bezahlen?
25.
Sie möchten bei einer Firma in Deutschland ihr Arbeitsverhältnis beenden. Was müssen Sie beachten?
26.
In Deutschland haben Kinder ab dem Alter von drei Jahren bis zur Ersteinschulung einen Anspruch auf …
27.
Die Volkshochschule in Deutschland ist eine Einrichtung …
28.
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Gründungsmitglied …
29.
In welchem anderen Land gibt es eine große deutschsprachige Bevölkerung?
30.
Das Europäische Parlament wird regelmäßig gewählt, nämlich alle …
31.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
32.
Warum muss man in Deutschland bei der Steuererklärung aufschreiben, ob man zu einer Kirche gehört oder nicht? Weil …
33.
Die Menschen in Deutschland leben nach dem Grundsatz derreligiösen Toleranz. Was bedeutet das?