Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Berlin
Retake Test
1.
Welche Farben hat die Landesflagge von Berlin?
grün-weiß-rot
schwarz-gold
blau-weiß-rot
weiß-rot
2.
Welches Bundesland ist ein Stadtstaat?
Berlin
Brandenburg
Hessen
Saarland
3.
Wie nennt man den Regierungschef/die Regierungschefin des Stadtstaates Berlin?
Präsident/Präsidentin des Senats
Regierender Bürgermeister/Regierende Bürgermeisterin
Ministerpräsident/Ministerpräsidentin
Oberbürgermeister/Oberbürgermeisterin
4.
Wofür stand der Ausdruck 'Eiserner Vorhang'? Für dieAbschottung..
Norddeutschlands gegen Süddeutschland
Nazi-Deutschlands gegen die Alliierten
Europas gegen die USA
des Warschauer Pakts gegen den Westen
5.
Wann wurde die Mauer in Berlin für alle geöffnet?
1992
1987
1995
1989
6.
Am 3. Oktober feiert man in Deutschland den Tag der Deutschen …
Städte.
Bundesländer.
Nation.
Einheit.
7.
Wie hieß das Wirtschaftssystem der DDR?
Marktwirtschaft
Kapitalismus
Angebot und Nachfrage
Planwirtschaft
8.
Welche Farben hat die deutsche Flagge?
schwarz-rot-gold
rot-weiß-schwarz
schwarz-gelb-rot
schwarz-rot-grün
9.
Der 27. Januar ist in Deutschland ein offizieller Gedenktag. Woran erinnert dieser Tag?
an die Wiedervereinigung Deutschlands
an die Opfer des Nationalsozialismus
an das Ende des Zweiten Weltkrieges
an die Verabschiedung des Grundgesetzes
10.
In Deutschland können Eltern bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes entscheiden, ob es in der Schule am?
Geschichtsunterricht teilnimmt.
Religionsunterricht teilnimmt
Sprachunterricht teilnimmt.
Politikunterricht teilnimmt.
11.
Was steht nicht im Grundgesetz von Deutschland?
Jeder Mensch darf seine Meinung sagen.
Alle sollen gleich viel Geld haben
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Alle sind vor dem Gesetz gleich.
12.
Was ist mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar?
die Prügelstrafe
die Geldstrafe
die Todesstrafe
die Folter
13.
Maik und Sybille wollen mit Freunden an ihrem deutschen Wohnort eine Demonstration auf der Straße abhalten. Was müssen sievorher tun?
Sie müssen die Demonstration anmelden.
Sie können gar nichts tun, denn Demonstrationen sind in Deutschland grundsätzlich verboten
Maik und Sybille müssen einen neuen Verein gründen, weil nur Vereine demonstrieren dürfen
Sie müssen nichts tun. Man darf in Deutschland jederzeit überall demonstrieren.
14.
Was bedeutet 'Rechtsstaat' in Deutschland?
Es gibt nur rechte Parteien.
Der Staat muss die Gesetze einhalten.
Die Bürger und Bürgerinnen entscheiden über Gesetze.
Der Staat hat Recht.
15.
Wann kann in Deutschland eine Partei verboten werden?
wenn ihr Programm eine neue Richtung vorschlägt
wenn sie gegen die Verfassung kämpft
wenn ihr Wahlkampf zu teuer ist
wenn sie Kritik am Staatsoberhaupt äußert
16.
Wie heißt Deutschlands heutiges Staatsoberhaupt?
Bodo Ramelow
Frank-Walter Steinmeier
Joachim Gauck
Bärbel Bas
17.
Welches Gericht in Deutschland ist zuständig für die Auslegung des Grundgesetzes?
Bundesverfassungsgericht
Amtsgericht
Verwaltungsgericht
Oberlandesgericht
18.
Welche Hauptaufgabe hat die deutsche Bundespräsidentin/der deutsche Bundespräsident? Sie/Er ...
überwacht die Einhaltung der Gesetze.
regiert das Land.
repräsentiert das Land.
entwirft die Gesetze
19.
Die parlamentarische Opposition im Deutschen Bundestag …
kontrolliert die Regierung.
schlägt die Regierungschefs/Regierungschefinnen der Länder vor.
entscheidet, wer Bundesminister/Bundesministerin wird.
bestimmt, wer im Bundesrat sitzt.
20.
Je mehr 'Zweitstimmen' eine Partei bei einer Bundestagswahl bekommt, desto …
größer ist das Risiko, eine Koalition bilden zu müssen.
mehr Sitze erhält die Partei im Parlament.
mehr Direktkandidaten der Partei ziehen ins Parlament ein.
weniger Erststimmen kann sie haben.
21.
Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?
6 Jahre
2 Jahre
4 Jahre
8 Jahre
22.
Wie viel Prozent der Zweitstimmen müssen Parteien mindestens bekommen, um in den Deutschen Bundestag gewählt zu werden?
4%
5%
6%
3%
23.
Eine Partei möchte in den Deutschen Bundestag. Sie muss aber einen Mindestanteil an Wählerstimmen haben. Das heißt …
Basiswert.
Zulassungsgrenze.
Richtlinie.
5 %-Hürde.
24.
Was bezahlt man in Deutschland automatisch, wenn man fest angestellt ist?
Sozialhilfe
Wohngeld
Sozialversicherung
Kindergeld
25.
Wer bezahlt in Deutschland die Sozialversicherungen?
nur Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen
nur Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen
alle Staatsangehörigen
Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen und Arbeitnehmer /Arbeitnehmerinnen
26.
Welches Gericht ist in Deutschland bei Konflikten in der Arbeitswelt zuständig?
das Amtsgericht
das Strafgericht
das Arbeitsgericht
das Familiengericht
27.
Was ist die Hauptaufgabe einer Richterin/eines Richters in Deutschland? Eine Richterin/ein Richter …
ändert Gesetze
vertritt Bürger und Bürgerinnen vor einem Gericht
arbeitet an einem Gericht und spricht Urteile
betreut Jugendliche vor Gericht
28.
In Deutschland dürfen Ehepaare sich scheiden lassen. Meistens müssen sie dazu das 'Trennungsjahr' einhalten. Was bedeutet das?
Der Scheidungsprozess dauert ein Jahr
Mann und Frau führen mindestens ein Jahr getrennt ihr eigenes Leben. Danach ist die Scheidung möglich
Das Besuchsrecht für die Kinder gilt ein Jahr
Die Ehegatten sind ein Jahr verheiratet, dann ist die Scheidung möglich.
29.
Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun?
Sie haben das Recht, die Tochter in die elterliche Wohnung zurückzuholen
Sie müssen die Entscheidung der volljährigen Tochter respektieren
Sie können zur Polizei gehen und die Tochter anzeigen
Sie suchen einen anderen Mann für die Tochter
30.
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Gründungsmitglied …
der Vereinten Nationen (VN)
des Warschauer Pakts
der Europäischen Union (EU)
des Nordatlantikpakts (NATO)
31.
In welchem anderen Land gibt es eine große deutschsprachige Bevölkerung?
Österreich
Spanien
Tschechien
Norwegen
32.
Aus welchem Land kamen die ersten Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen nach Deutschland?
Türkei
Portugal
Italien
Spanien
33.
Die Menschen in Deutschland leben nach dem Grundsatz derreligiösen Toleranz. Was bedeutet das?
Alle Menschen glauben an Gott.
Jeder kann glauben, was er möchte.
Es dürfen keine Moscheen gebaut werden.
Der Staat entscheidet, an welchen Gott die Menschen glauben.
Submit
↑
© 2023. Foreignvasi. All rights reserved
These questions are retrived from
BAMF