Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)

Brandenburg

1.
Wie nennt man den Regierungschef/die Regierungschefin in Brandenburg?
2.
Welchen Minister/welche Ministerin hat Brandenburg nicht?
3.
Welches Bundesland ist Brandenburg?
4.
Wann war der Zweite Weltkrieg zu Ende?
5.
Vor wie vielen Jahren gab es erstmals eine jüdische Gemeinde auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands?
6.
Was bedeutet die Abkürzung DDR?
7.
Am 3. Oktober feiert man in Deutschland den Tag der Deutschen …
8.
In welchem Militärbündnis war die DDR Mitglied?
9.
Welches war das Wappen der Deutschen Demokratischen Republik?
10.
Wie heißt Deutschland mit vollem Namen?
11.
Wer wird als 'Kanzler der Deutschen Einheit' bezeichnet?
12.
Wann ist die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt?
13.
Eine Frau, die ein zweijähriges Kind hat, bewirbt sich in Deutschland um eine Stelle. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Sie bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil sie ...
14.
Wie viele Bundesländer hat die Bundesrepublik Deutschland?
15.
Deutschland ist …?
16.
In Deutschland ist eine Bürgermeisterin/ein Bürgermeister …
17.
Womit finanziert der deutsche Staat die Sozialversicherung?
18.
Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?
19.
Wen kann man als Bürgerin/Bürger in Deutschland nicht direktwählen?
20.
Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?
21.
Die Bundesrepublik Deutschland hat einen dreistufigen Verwaltungsaufbau. Wie heißt die unterste politische Stufe?
22.
Wie heißt die jetzige Bundeskanzlerin/der jetzige Bundeskanzler von Deutschland?
23.
Was bedeutet die Abkürzung SPD?
24.
Die Bundestagswahl in Deutschland ist die Wahl …
25.
Soziale Marktwirtschaft bedeutet, die Wirtschaft …
26.
Eine Frau ist schwanger. Sie ist kurz vor und nach der Geburt ihres Kindes vom Gesetz besonders beschützt. Wie heißt dieser Schutz?
27.
Wann kommt es in Deutschland zu einem Prozess vor Gericht? Wenn jemand ...
28.
Wer berät in Deutschland Personen bei Rechtsfragen und vertritt sie vor Gericht?
29.
Frau Seger bekommt ein Kind. Was muss sie tun, um Elterngeld zu erhalten?
30.
Was darf das Jugendamt in Deutschland?
31.
An welchen Orten arbeitet das Europäische Parlament?
32.
Ausländische Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die in den 50er und 60er Jahren von der Bundesrepublik Deutschland angeworben wurden, nannte man …
33.
Die Menschen in Deutschland leben nach dem Grundsatz derreligiösen Toleranz. Was bedeutet das?