Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Saarland
Retake Test
1.
Für wie viele Jahre wird der Landtag des Saarlandes gewählt?
6
5
4
3
2.
Welche Farben hat die Landesflagge des Saarlandes?
weiß-blau
schwarz-rot-gold
grün-weiß-rot
schwarz-gelb
3.
Wo können Sie sich im Saarland über politische Themen informieren?
bei der Verbraucherzentrale
bei den Kirchen
bei der Landeszentrale für politische Bildung
beim Ordnungsamt der Gemeinde
4.
Wie endete der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell?
durch die bedingungslose Kapitulation Deutschlands
mit dem Tod Adolf Hitlers
mit dem Rückzug der Deutschen aus den besetzten Gebieten
durch eine Revolution in Deutschland
5.
Welcher Krieg dauerte von 1939 bis 1945?
der Zweite Weltkrieg
der Erste Weltkrieg
der Vietnamkrieg
der Golfkrieg
6.
Wann waren die Nationalsozialisten in Deutschland an der Macht?
1921 bis 1934
1933 bis 1945
1949 bis 1963
1888 bis 1918
7.
Von 1961 bis 1989 war Berlin …
ohne Bürgermeister.
ein eigener Staat.
nur mit dem Flugzeug erreichbar.
durch eine Mauer geteilt.
8.
Warum nennt man die Zeit im Herbst 1989 in der DDR 'Die Wende'? In dieser Zeit veränderte sich die DDR politisch …
von einer Diktatur zur Demokratie
von einem religiösen Staat zu einem kommunistischen Staat.
von einer Monarchie zur Sozialdemokratie
von einer liberalen Marktwirtschaft zum Sozialismus.
9.
Wie hieß das Wirtschaftssystem der DDR?
Angebot und Nachfrage
Marktwirtschaft
Planwirtschaft
Kapitalismus
10.
In welchem Militärbündnis war die DDR Mitglied?
im Europabündnis
im Rheinbund
im Warschauer Pakt
in der NATO
11.
Was war die 'Stasi'?
ein deutscher Sportverein während des Zweiten Weltkrieges
der Geheimdienst im 'Dritten Reich'
eine berühmte deutsche Gedenkstätte
der Geheimdienst der DDR
12.
Wie heißt Deutschland mit vollem Namen?
Bundesländer Deutschland
Bundesstaat Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
Bundesbezirk Deutschland
13.
Was ist in Deutschland ein Brauch zu Weihnachten?
einen Tannenbaum schmücken
sich mit Masken und Kostümen verkleiden
bunte Eier verstecken
Kürbisse vor die Tür stellen
14.
Welches ist das Wappen der Bundesrepublik Deutschland?
1
3
4
2
15.
Man will die Buslinie abschaffen, mit der Sie immer zur Arbeit fahren. Was können Sie machen, um die Buslinie zu erhalten?
Ich beteilige mich an einer Bürgerinitiative für die Erhaltung der Buslinie oder gründe selber eine Initiative.
Ich wende mich an das Finanzamt, weil ich als Steuerzahler/ Steuerzahlerin ein Recht auf die Buslinie habe.
Ich schreibe einen Brief an das Forstamt der Gemeinde.
Ich werde Mitglied in einem Sportverein und trainiere Rad fahren.
16.
Was sollten Sie tun, wenn Sie von Ihrer Ansprechpartnerin/Ihrem Ansprechpartner in einer deutschen Behörde schlecht behandelt werden?
Ich kann mich beim Behördenleiter/bei der Behördenleiterin beschweren.
Ich drohe der Person.
Ich muss mir diese Behandlung gefallen lassen.
Ich kann nichts tun.
17.
Womit finanziert der deutsche Staat die Sozialversicherung?
Spendengeldern
Vereinsbeiträgen
Sozialabgaben
Kirchensteuern
18.
Welche Handlungen mit Bezug auf den Staat Israel sind in Deutschland verboten?
eine Diskussion über die Politik Israels
die Politik Israels öffentlich kritisieren
der öffentliche Aufruf zur Vernichtung Israels
das Aufhängen einer israelischen Flagge auf dem Privatgrundstück
19.
Wer wählt in Deutschland die Abgeordneten zum Bundestag?
das wahlberechtigte Volk
das Militär
die Verwaltung
die Wirtschaft
20.
Wer wird meistens zur Präsidentin/zum Präsidenten desDeutschen Bundestages gewählt?
ein ehemaliger Bundeskanzler/eine ehemalige Bundeskanzlerin
der/die älteste Abgeordnete im Parlament
eine Abgeordnete/ein Abgeordneter der stärksten Fraktion
der Ministerpräsident/die Ministerpräsidentin des größten Bundeslandes
21.
Die Bundesrepublik Deutschland hat einen dreistufigen Verwaltungsaufbau. Wie heißt die unterste politische Stufe?
Landräte
Gemeinden
Stadträte
Bezirksämter
22.
Wie heißt das Parlament für ganz Deutschland?
Volkskammer
Bundesgerichtshof
Bundesversammlung
Bundestag
23.
Welches Gericht in Deutschland ist zuständig für die Auslegung des Grundgesetzes?
Bundesverfassungsgericht
Amtsgericht
Verwaltungsgericht
Oberlandesgericht
24.
Wer ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland?
der Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin
der Bundespräsident/die Bundespräsidentin
der Bundesratspräsident/die Bundesratspräsidentin
der Bundestagspräsident/die Bundestagspräsidentin
25.
Wie nennt man in Deutschland die Vereinigung von Abgeordneten einer Partei im Parlament?
Ältestenrat
Fraktion
Opposition
Verband
26.
In Deutschland kann ein Regierungswechsel in einem Bundesland Auswirkungen auf die Bundespolitik haben. Das Regieren wird …
leichter, wenn es sich um ein reiches Bundesland handelt.
schwieriger, wenn sich dadurch die Mehrheit im Bundestag ändert.
leichter, wenn dadurch neue Parteien in den Bundesrat kommen.
schwieriger, wenn dadurch die Mehrheit im Bundesrat verändert wird.
27.
Was ist eine Aufgabe von Wahlhelferinnen/Wahlhelfern in Deutschland?
Sie zählen die Stimmen nach dem Ende der Wahl.
Sie schreiben die Wahlbenachrichtigungen vor der Wahl.
Sie helfen alten Menschen bei der Stimmabgabe in der Wahlkabine.
Sie geben Zwischenergebnisse an die Medien weiter.
28.
Was ist bei Bundestags- und Landtagswahlen in Deutschland erlaubt?
Kinder ab dem Alter von 14 Jahren dürfen wählen.
Man kann am Wahltag telefonisch seine Stimme abgeben.
Man kann durch Briefwahl seine Stimme abgeben.
Der Ehemann wählt für seine Frau mit.
29.
Soziale Marktwirtschaft bedeutet, die Wirtschaft …
steuert sich allein nach Angebot und Nachfrage.
richtet sich nach der Nachfrage im Ausland.
wird vom Staat geplant und gesteuert, Angebot und Nachfrage werden nicht berücksichtigt.
richtet sich nach Angebot und Nachfrage, aber der Staat sorgt für einen sozialen Ausgleich.
30.
Bei Erziehungsproblemen gehen Sie in Deutschland …
zum Jugendamt
zum Gesundheitsamt
zum Arzt/zur Ärztin
zum Einwohnermeldeamt
31.
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Gründungsmitglied …
des Warschauer Pakts
des Nordatlantikpakts (NATO)
der Europäischen Union (EU)
der Vereinten Nationen (VN)
32.
Welche ist die Flagge der Europäischen Union?
Bild 3
Bild 4
Bild 1
Bild 2
33.
Welche Religion hat die europäische und deutsche Kultur geprägt?
der Buddhismus
der Islam
der Hinduismus
das Christentum
Submit
↑
© 2023–2025 Foreignvasi. All rights reserved. Last updated: May 2025.
These questions are retrived from
BAMF