Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Schleswig-Holstein
Retake Test
1.
Welches Wappen gehört zum Bundesland Schleswig-Holstein?
2
3
1
4
2.
Für wie viele Jahre wird der Landtag in Schleswig-Holstein gewählt?
6
5
3
4
3.
Wie nennt man den Regierungschef/die Regierungschefin in Schleswig-Holstein?
Bürgermeister/Bürgermeisterin
Ministerpräsident/Ministerpräsidentin
Premierminister/Premierministerin
Erster Minister/Erste Ministerin
4.
Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde bekannt durch …
das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944.
eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1936.
den Bau des Reichstagsgebäudes.
den Aufbau der Wehrmacht.
5.
Welches Land war keine 'Alliierte Besatzungsmacht' in Deutschland?
Sowjetunion
USA
Japan
Frankreich
6.
Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet?
1951
1945
1949
1939
7.
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Bayern
Sachsen
Baden-Württemberg
Niedersachsen
8.
Wie heißt Deutschland mit vollem Namen?
Bundesbezirk Deutschland
Bundesländer Deutschland
Bundesstaat Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
9.
Der 27. Januar ist in Deutschland ein offizieller Gedenktag. Woran erinnert dieser Tag?
an das Ende des Zweiten Weltkrieges
an die Verabschiedung des Grundgesetzes
an die Opfer des Nationalsozialismus
an die Wiedervereinigung Deutschlands
10.
Welches Recht gehört zu den Grundrechten in Deutschland?
Waffenbesitz
Selbstjustiz.
Faustrecht
Meinungsfreiheit
11.
Eine Partei in Deutschland verfolgt das Ziel, eine Diktatur zu errichten. Sie ist dann …
verfassungswidrig.
tolerant.
rechtsstaatlich orientiert.
gesetzestreu.
12.
Welches ist das Wappen der Bundesrepublik Deutschland?
4
1
3
2
13.
Was ist kein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland?
Sachsen-Anhalt
Nordrhein-Westfalen
Mecklenburg-Vorpommern
Elsass-Lothringen
14.
Was ist kein Merkmal unserer Demokratie?
verschiedene Parteien
Meinungsfreiheit
Pressezensur
regelmäßige Wahlen
15.
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer ...
Bundesstaat.
Staatenverbund.
Zentralstaat.
Staatenbund.
16.
Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört dazu?
Er versorgt alle Einwohner und Einwohnerinnen kostenlos mit Zeitungen.
Er verkauft Lebensmittel und Kleidung.
Er baut Straßen und Schulen.
Er produziert Autos und Busse.
17.
Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört nicht dazu?
Er bezahlt für alle Staatsangehörigen Urlaubsreisen.
Er fördert Sportler und Sportlerinnen.
Er unterstützt Museen.
Er zahlt Kindergeld.
18.
Welche Handlungen mit Bezug auf den Staat Israel sind in Deutschland verboten?
das Aufhängen einer israelischen Flagge auf dem Privatgrundstück
die Politik Israels öffentlich kritisieren
eine Diskussion über die Politik Israels
der öffentliche Aufruf zur Vernichtung Israels
19.
Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?
Gesetzgebung
Presse
Regierung
Rechtsprechung
20.
Wer wird meistens zur Präsidentin/zum Präsidenten desDeutschen Bundestages gewählt?
ein ehemaliger Bundeskanzler/eine ehemalige Bundeskanzlerin
der/die älteste Abgeordnete im Parlament
der Ministerpräsident/die Ministerpräsidentin des größtenBundeslandes
eine Abgeordnete/ein Abgeordneter der stärksten Fraktion
21.
Die Bundesrepublik Deutschland ist heute gegliedert in …
16 Kantone.
vier Besatzungszonen.
Bund, Länder und Kommunen.
einen Oststaat und einen Weststaat.
22.
Was bedeutet die Abkürzung SPD?
Sozialistische Partei Deutschlands
Sozialgerechte Partei Deutschlands
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Sozialpolitische Partei Deutschlands
23.
Was bedeutet die Abkürzung CSU in Deutschland?
Christlich Sozialer Unternehmerverband
Christlich Süddeutsche Union
Christlich Sichere Union
Christlich Soziale Union
24.
Wer bezahlt in Deutschland die Sozialversicherungen?
alle Staatsangehörigen
Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen und Arbeitnehmer /Arbeitnehmerinnen
nur Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen
nur Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen
25.
Was kann ich in Deutschland machen, wenn mir mein Arbeitgeber/meine Arbeitgeberin zu Unrecht gekündigt hat?
weiter arbeiten und freundlich zum Chef/zur Chefin sein
Kündigungsschutzklage erheben
den Arbeitgeber/die Arbeitgeberin bei der Polizei anzeigen
ein Mahnverfahren gegen den Arbeitgeber/die Arbeitgeberinführen
26.
Was ist die Hauptaufgabe einer Richterin/eines Richters in Deutschland? Eine Richterin/ein Richter …
vertritt Bürger und Bürgerinnen vor einem Gericht
ändert Gesetze
betreut Jugendliche vor Gericht
arbeitet an einem Gericht und spricht Urteile
27.
Ein Richter/eine Richterin gehört in Deutschland zur …
gesetzgebenden Gewalt.
planenden Gewalt
vollziehenden Gewalt.
rechtsprechenden Gewalt.
28.
Was gilt für die meisten Kinder in Deutschland?
Religionspflicht
Schulpflicht
Wahlpflicht
Schweigepflicht
29.
Frau Seger bekommt ein Kind. Was muss sie tun, um Elterngeld zu erhalten?
Sie muss an ihre Krankenkasse schreiben
Sie muss einen Antrag bei der Elterngeldstelle stellen
Sie muss nichts tun, denn sie bekommt automatisch Elterngeld
Sie muss das Arbeitsamt um Erlaubnis bitten
30.
Eine erwachsene Frau möchte in Deutschland das Abitur nachholen. Das kann sie an …
einer Hauptschule
einer Hochschule.
einer Privatuniversität
einem Abendgymnasium
31.
Bei Erziehungsproblemen gehen Sie in Deutschland …
zum Arzt/zur Ärztin
zum Einwohnermeldeamt
zum Gesundheitsamt
zum Jugendamt
32.
Welche Lebensform ist in Deutschland nicht erlaubt?
Zwei Frauen leben zusammen
Mann und Frau sind geschieden und leben mit neuen Partnern zusammen
Ein Mann ist mit zwei Frauen zur selben Zeit verheiratet
Ein alleinerziehender Vater lebt mit seinen zwei Kindern zusammen.
33.
Welche Religion hat die europäische und deutsche Kultur geprägt?
der Buddhismus
das Christentum
der Hinduismus
der Islam
Submit
↑
© 2023. Foreignvasi. All rights reserved
These questions are retrived from
BAMF