Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Niedersachsen
Retake Test
1.
Welche Farben hat die Landesflagge von Niedersachsen?
weiß-blau
schwarz-gelb
schwarz-rot-gold
blau-weiß-rot
2.
Wo können Sie sich in Niedersachsen über politische Themen informieren?
bei der Verbraucherzentrale
bei den Kirchen
bei der Landeszentrale für politische Bildung
beim Ordnungsamt der Gemeinde
3.
Welchen Minister/welche Ministerin hat Niedersachsen nicht?
Justizminister/Justizministerin
Außenminister/Außenministerin
Innenminister/Innenministerin
Finanzminister/Finanzministerin
4.
Wann waren die Nationalsozialisten mit Adolf Hitler in Deutschland an der Macht?
1945 bis 1989
1933 bis 1945
1918 bis 1923
1932 bis 1950
5.
Die Nationalsozialisten mit Adolf Hitler errichteten 1933 in Deutschland …
ein Fürstentum.
eine Monarchie.
eine Diktatur.
einen demokratischen Staat.
6.
Wie viele Besatzungszonen gab es in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg?
6
3
4
5
7.
Welche deutsche Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in vier Sektoren aufgeteilt?
Frankfurt/Oder
München
Dresden
Berlin
8.
Woran erinnern die sogenannten „Stolpersteine“ in Deutschland?
an Verkehrstote
an berühmte deutsche Politikerinnen und Politiker
an bekannte jüdische Musiker
an die Opfer des Nationalsozialismus
9.
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Bremen
Bayern
Hessen
Thüringen
10.
Welche der folgenden Auflistungen enthält nur Bundesländer, diezum Gebiet der früheren DDR gehörten?
Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen
Sachsen, Thüringen, Hessen, Niedersachsen, Brandenburg
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen,Schleswig-Holstein, Brandenburg
11.
Welches war das Wappen der Deutschen Demokratischen Republik?
1
4
3
2
12.
Welches Symbol ist im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zu sehen?
der Reichsadler
die Fahne der Stadt Berlin
der Bundesadler
die Reichskrone
13.
Die Bundesrepublik Deutschland hat die Grenzen von heute seit …
1949
1971
1933
1990
14.
Welches Recht gehört zu den Grundrechten in Deutschland?
Selbstjustiz.
Waffenbesitz
Meinungsfreiheit
Faustrecht
15.
Wie heißt die deutsche Verfassung?
Bundesgesetz
Deutsches Gesetz
Grundgesetz
Volksgesetz
16.
Was verbietet das deutsche Grundgesetz?
Zwangsarbeit
Militärdienst
Arbeit im Ausland
freie Berufswahl
17.
Was ist in Deutschland ein Brauch zu Ostern?
Eier bemalen
Kürbisse vor die Tür stellen
Raketen in die Luft schießen
einen Tannenbaum schmücken
18.
Wie viele Bundesländer hat die Bundesrepublik Deutschland?
16
17
14
15
19.
Was ist kein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland?
Sachsen-Anhalt
Nordrhein-Westfalen
Mecklenburg-Vorpommern
Elsass-Lothringen
20.
Man will die Buslinie abschaffen, mit der Sie immer zur Arbeit fahren. Was können Sie machen, um die Buslinie zu erhalten?
Ich beteilige mich an einer Bürgerinitiative für die Erhaltung der Buslinie oder gründe selber eine Initiative.
Ich werde Mitglied in einem Sportverein und trainiere Rad fahren.
Ich wende mich an das Finanzamt, weil ich als Steuerzahler/ Steuerzahlerin ein Recht auf die Buslinie habe.
Ich schreibe einen Brief an das Forstamt der Gemeinde.
21.
Wo müssen Sie sich anmelden, wenn Sie in Deutschland umziehen?
beim Standesamt
beim Einwohnermeldeamt
beim Ordnungsamt
beim Gewerbeamt
22.
Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört dazu?
Er baut Straßen und Schulen.
Er verkauft Lebensmittel und Kleidung.
Er produziert Autos und Busse.
Er versorgt alle Einwohner und Einwohnerinnen kostenlos mit Zeitungen.
23.
Wen kann man als Bürgerin/Bürger in Deutschland nicht direktwählen?
Abgeordnete des EU-Parlaments
Bundestagsabgeordnete
den Bundespräsidenten/die Bundespräsidentin
Landtagsabgeordnete
24.
Warum kontrolliert der Staat in Deutschland das Schulwesen?
weil es nach dem Grundgesetz seine Aufgabe ist
weil es in Deutschland nur staatliche Schulen gibt
weil es in den Bundesländern verschiedene Schulen gibt
weil alle Schüler und Schülerinnen einen Schulabschluss haben müssen
25.
Wahlen in Deutschland gewinnt die Partei, die …
die meisten Erststimmen für ihren Kanzlerkandidaten/ihre Kanzlerkandidatin erhalten hat.
die meisten Stimmen bekommt.
die meisten Stimmen bei den Arbeitern/Arbeiterinnen bekommen hat.
die meisten Männer mehrheitlich gewählt haben.
26.
Welchem Grundsatz unterliegen Wahlen in Deutschland? Wahlen in Deutschland sind …
offen, sicher, frei.
frei, gleich, geheim.
sicher, offen, freiwillig.
geschlossen, gleich, sicher.
27.
In Deutschland sind die meisten Erwerbstätigen …
bei einer Firma oder Behörde beschäftigt.
selbständig mit einer eigenen Firma tätig.
ehrenamtlich für ein Bundesland tätig.
in kleinen Familienunternehmen beschäftigt.
28.
Eine Frau ist schwanger. Sie ist kurz vor und nach der Geburt ihres Kindes vom Gesetz besonders beschützt. Wie heißt dieser Schutz?
Elternzeit
Geburtsvorbereitung
Mutterschutz
Wochenbett
29.
Wann kommt es in Deutschland zu einem Prozess vor Gericht? Wenn jemand ...
eine Straftat begangen hat und angeklagt wird
zu einer anderen Religion übertritt
eine andere Meinung als die der Regierung vertritt
sein Auto falsch geparkt hat und es abgeschleppt wird
30.
Deutschland ist Mitglied des Schengener Abkommens. Was bedeutet das?
Alle Menschen können ohne Personenkontrolle in Deutschland einreisen
Deutsche können ohne Passkontrolle in jedes Land reisen
Deutsche können in jedem Land mit dem Euro bezahlen
Deutsche können in viele Länder Europas ohne Passkontrolle reisen
31.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
Norwegen
Bulgarien
Spanien
Luxemburg
32.
Was bedeutet der Begriff 'europäische Integration'?
Der Begriff meint den Zusammenschluss europäischer Staaten zur EU
Damit sind amerikanische Einwanderer in Europa gemeint
Der Begriff meint den Einwanderungsstopp nach Europa
Damit sind europäische Auswanderer in den USA gemeint
33.
Ausländische Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die in den 50er und 60er Jahren von der Bundesrepublik Deutschland angeworben wurden, nannte man …
Schichtarbeiter/Schichtarbeiterinnen
Zeitarbeiter/Zeitarbeiterinnen
Gastarbeiter/Gastarbeiterinnen
Schwarzarbeiter/Schwarzarbeiterinnen
Submit
↑
© 2023. Foreignvasi. All rights reserved
These questions are retrived from
BAMF