Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)

Hamburg

1.
Ab welchem Alter darf man in Hamburg bei Kommunalwahlen (Wahlder Bezirksversammlungen) wählen?
2.
Welche Farben hat die Landesflagge von Hamburg?
3.
Welchen Senator/welche Senatorin hat Hamburg nicht?
4.
Wie hieß der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?
5.
Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde bekannt durch …
6.
Wann war der Zweite Weltkrieg zu Ende?
7.
Die Nationalsozialisten mit Adolf Hitler errichteten 1933 in Deutschland …
8.
Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war …
9.
Woran erinnern die sogenannten „Stolpersteine“ in Deutschland?
10.
In welchem Jahr wurde die Mauer in Berlin gebaut?
11.
Wann baute die DDR die Mauer in Berlin?
12.
Was war die 'Stasi'?
13.
Welche Farben hat die deutsche Flagge?
14.
Der 27. Januar ist in Deutschland ein offizieller Gedenktag. Woran erinnert dieser Tag?
15.
Was bedeutet in Deutschland der Grundsatz der Gleichbehandlung?
16.
Was ist kein Merkmal unserer Demokratie?
17.
Womit finanziert der deutsche Staat die Sozialversicherung?
18.
Wahlen in Deutschland sind frei. Was bedeutet das?
19.
Wie heißt Deutschlands heutiges Staatsoberhaupt?
20.
Was bedeutet die Abkürzung FDP in Deutschland?
21.
Woraus begründet sich Deutschlands besondere Verantwortung für Israel?
22.
Was bedeutet 'aktives Wahlrecht' in Deutschland?
23.
Die Bundestagswahl in Deutschland ist die Wahl …
24.
Wer bezahlt in Deutschland die Sozialversicherungen?
25.
Frau Frost arbeitet als fest angestellte Mitarbeiterin in einem Büro. Was muss sie nicht von ihrem Gehalt bezahlen?
26.
Wer berät in Deutschland Personen bei Rechtsfragen und vertritt sie vor Gericht?
27.
In Deutschland wird die Staatsgewalt geteilt. Für welche Staatsgewalt arbeitet ein Richter/eine Richterin? Für die …
28.
Wer darf bei den rund 40 jüdischen Makkabi-Sportvereinen Mitglied werden?
29.
Wer darf in Deutschland nicht als Paar zusammenleben?
30.
Die Volkshochschule in Deutschland ist eine Einrichtung …
31.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
32.
Der damalige französische Staatspräsident Francois Mitterrand und der damalige deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl gedenken in Verdun gemeinsam der Toten beider Weltkriege. Welches Ziel der Europäischen Union wird bei diesem Treffen deutlich?
33.
Die Menschen in Deutschland leben nach dem Grundsatz derreligiösen Toleranz. Was bedeutet das?