Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Bayern
Retake Test
1.
Welches ist ein Landkreis in Bayern?
Rhein-Sieg-Kreis
Prignitz
Altötting
Nordfriesland
2.
Ab welchem Alter darf man in Bayern bei Kommunalwahlen wählen?
16
18
20
14
3.
Wie nennt man den Regierungschef/die Regierungschefin in Bayern?
Ministerpräsident/Ministerpräsidentin
Erster Minister/Erste Ministerin
Bürgermeister/Bürgermeisterin
Premierminister/Premierministerin
4.
Das 'Dritte Reich' war eine …
Demokratie
Diktatur.
Räterepublik.
Monarchie.
5.
In welchem Jahr zerstörten die Nationalsozialisten Synagogen und jüdische Geschäfte in Deutschland?
1930
1938
1945
1925
6.
Was passierte am 9. November 1938 in Deutschland?
Hitler wird Reichspräsident und lässt alle Parteien verbieten.
Die Nationalsozialisten verlieren eine Wahl und lösen denReichstag auf.
Mit dem Angriff auf Polen beginnt der Zweite Weltkrieg.
Jüdische Geschäfte und Synagogen werden durch Nationalsozialisten und ihre Anhänger zerstört.
7.
Die Nationalsozialisten mit Adolf Hitler errichteten 1933 in Deutschland …
eine Diktatur.
eine Monarchie.
einen demokratischen Staat.
ein Fürstentum.
8.
Wann war in der Bundesrepublik Deutschland das 'Wirtschaftswunder'?
70er Jahre
50er Jahre
40er Jahre
80er Jahre
9.
Die Bundesrepublik Deutschland hat die Grenzen von heute seit …
1949
1933
1990
1971
10.
Wie wird der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1990 allgemein genannt?
EU-Osterweiterung
Europäische Gemeinschaft
Deutsche Wiedervereinigung
NATO-Osterweiterung
11.
Wie heißt das jüdische Gebetshaus?
Synagoge
Kirche
Basilika
Moschee
12.
Was ist in Deutschland ein Brauch zu Ostern?
einen Tannenbaum schmücken
Eier bemalen
Raketen in die Luft schießen
Kürbisse vor die Tür stellen
13.
Pfingsten ist ein …
deutscher Gedenktag.
christlicher Feiertag.
internationaler Trauertag.
bayerischer Brauch.
14.
Welches Amt gehört in Deutschland zur Gemeindeverwaltung?
Auswärtiges Amt
Finanzamt
Ordnungsamt
Pfarramt
15.
Welche Maßnahme schafft in Deutschland soziale Sicherheit?
die Krankenversicherung
die Gebäudeversicherung
die Autoversicherung
die Haftpflichtversicherung
16.
Mit welchen Worten beginnt die deutsche Nationalhymne?
Deutschland einig Vaterland...
Einigkeit und Recht und Freiheit...
Freude schöner Götterfunken...
Völker, hört die Signale...
17.
Wer wählt in Deutschland die Abgeordneten zum Bundestag?
das Militär
die Wirtschaft
die Verwaltung
das wahlberechtigte Volk
18.
In Deutschland gehören der Bundestag und der Bundesrat zur …
Exekutive.
Judikative.
Legislative.
Direktive.
19.
Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit …
CDU/CSU und AfD.
Bündnis 90/Die Grünen und SPD.
Die Linke und CDU/CSU.
Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
20.
Was bedeutet die Abkürzung SPD?
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Sozialpolitische Partei Deutschlands
Sozialistische Partei Deutschlands
Sozialgerechte Partei Deutschlands
21.
Wahlen in Deutschland sind frei. Was bedeutet das?
Jede Person kann ohne Zwang entscheiden, ob sie wählen möchte und wen sie wählen möchte.
Wenn ich wählen gehen möchte, muss mein Arbeitgeber/meine Arbeitgeberin mir frei geben
Ich kann frei entscheiden, wo ich wählen gehen möchte.
Alle verurteilten Straftäter/Straftäterinnen dürfen nichtwählen.
22.
Was bekommen wahlberechtigte Bürger und Bürgerinnen in Deutschland vor einer Wahl?
eine Wahlbenachrichtigung von der Gemeinde
eine Benachrichtigung von der Bundesversammlung
eine Benachrichtigung vom Pfarramt
eine Wahlerlaubnis vom Bundespräsidenten/von derBundespräsidentin
23.
Vom Volk gewählt wird in Deutschland …
der Bundestag.
der Ministerpräsident/die Ministerpräsidentin eines Bundeslandes.
der Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin.
der Bundespräsident/die Bundespräsidentin.
24.
Eine Frau ist schwanger. Sie ist kurz vor und nach der Geburt ihres Kindes vom Gesetz besonders beschützt. Wie heißt dieser Schutz?
Geburtsvorbereitung
Mutterschutz
Wochenbett
Elternzeit
25.
Was ist die Hauptaufgabe einer Richterin/eines Richters in Deutschland? Eine Richterin/ein Richter …
vertritt Bürger und Bürgerinnen vor einem Gericht
ändert Gesetze
betreut Jugendliche vor Gericht
arbeitet an einem Gericht und spricht Urteile
26.
Ein Richter/eine Richterin gehört in Deutschland zur …
planenden Gewalt
gesetzgebenden Gewalt.
rechtsprechenden Gewalt.
vollziehenden Gewalt.
27.
Welchen Schulabschluss braucht man normalerweise, um an einer Universität in Deutschland ein Studium zu beginnen?
das Abitur
die Prokura
ein Diplom
eine Gesellenprüfung
28.
Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun?
Sie suchen einen anderen Mann für die Tochter
Sie haben das Recht, die Tochter in die elterliche Wohnung zurückzuholen
Sie können zur Polizei gehen und die Tochter anzeigen
Sie müssen die Entscheidung der volljährigen Tochter respektieren
29.
Eine junge Frau will den Führerschein machen. Sie hat Angst vor der Prüfung, weil ihre Muttersprache nicht Deutsch ist. Was ist richtig?
Sie kann die Theorie-Prüfung vielleicht in ihrer Muttersprache machen. Es gibt mehr als zehn Sprachen zur Auswahl
Sie muss mindestens zehn Jahre in Deutschland leben, bevorsie den Führerschein machen kann
Sie muss den Führerschein in dem Land machen, in dem manihre Sprache spricht
Wenn sie kein Deutsch kann, darf sie keinen Führerschein haben
30.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
Schweiz
Portugal
Ungarn
Spanien
31.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
Griechenland
Portugal
Tschechien
Bulgarien
32.
Aus welchem Land sind die meisten Migranten und Migrantinnen nach Deutschland gekommen?
Marokko
Türkei
Polen
Italien
33.
Was bedeutet die Abkürzung EU?
Europäische Unternehmen
Euro Union
Einheitliche Union
Europäische Union
Submit
↑
© 2023–2025 Foreignvasi. All rights reserved. Last updated: May 2025.
These questions are retrived from
BAMF