Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Baden-Württemberg
Retake Test
1.
Welches Wappen gehört zum Bundesland Baden-Württemberg?
2
1
3
4
2.
Für wie viele Jahre wird der Landtag in Baden-Württemberg gewählt?
6
4
3
5
3.
Welchen Minister/welche Ministerin hat Baden-Württembergnicht? Wie nennt man den Regierungschef/die Regierungschefin in Baden-Württemberg?
Justizminister/Justizministerin
Innenminister/Innenministerin
Finanzminister/Finanzministerin
Außenminister/Außenministerin
4.
Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde bekannt durch …
den Aufbau der Wehrmacht.
eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1936.
das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944.
den Bau des Reichstagsgebäudes.
5.
Was kennzeichnete den NS-Staat? Eine Politik …
der allgemeinen Religionsfreiheit
der Meinungsfreiheit
der Entwicklung der Demokratie
des staatlichen Rassismus
6.
Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war …
Ludwig Erhard.
Gerhard Schröder.
Konrad Adenauer.
Willy Brandt.
7.
Was wollte Willy Brandt mit seinem Kniefall 1970 im ehemaligen jüdischen Ghetto in Warschau ausdrücken?
Er sprach ein Gebet am Grab des Unbekannten Soldaten.
Er hat sich den ehemaligen Alliierten unterworfen.
Er zeigte seine Demut vor dem Warschauer Pakt.
Er bat Polen und die polnischen Juden um Vergebung.
8.
Was bedeutet die Abkürzung DDR?
Die Deutsche Republik
Deutsche Demokratische Republik
Dritter Deutscher Rundfunk
Dritte Deutsche Republik
9.
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Hessen
Saarland
Brandenburg
Bayern
10.
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Hessen
Sachsen-Anhalt
Nordrhein-Westfalen
Saarland
11.
Was steht nicht im Grundgesetz von Deutschland?
Alle sind vor dem Gesetz gleich.
Alle sollen gleich viel Geld haben
Jeder Mensch darf seine Meinung sagen.
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
12.
Welches Grundrecht gilt in Deutschland nur fur Ausländerinnen/Ausländer? Das Grundrecht auf …
Asyl
Menschenwürde
Schutz der Familie
Meinungsfreiheit
13.
Wie wird die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland genannt?
Bundesverfassung
Grundgesetz
Verfassungsvertrag
Gesetzbuch
14.
Eine Partei in Deutschland verfolgt das Ziel, eine Diktatur zu errichten. Sie ist dann …
tolerant.
gesetzestreu.
rechtsstaatlich orientiert.
verfassungswidrig.
15.
Was ist in Deutschland ein Brauch zu Weihnachten?
sich mit Masken und Kostümen verkleiden
einen Tannenbaum schmücken
Kürbisse vor die Tür stellen
bunte Eier verstecken
16.
In Deutschland nennt man die letzten vier Wochen vor Weihnachten …
die Adventszeit.
Allerheiligen.
den Buß- und Bettag.
das Erntedankfest.
17.
Welches Amt gehört in Deutschland zur Gemeindeverwaltung?
Ordnungsamt
Pfarramt
Finanzamt
Auswärtiges Amt
18.
Man will die Buslinie abschaffen, mit der Sie immer zur Arbeit fahren. Was können Sie machen, um die Buslinie zu erhalten?
Ich beteilige mich an einer Bürgerinitiative für die Erhaltung der Buslinie oder gründe selber eine Initiative.
Ich wende mich an das Finanzamt, weil ich als Steuerzahler/ Steuerzahlerin ein Recht auf die Buslinie habe.
Ich werde Mitglied in einem Sportverein und trainiere Rad fahren.
Ich schreibe einen Brief an das Forstamt der Gemeinde.
19.
Was tun Sie, wenn Sie eine falsche Rechnung von einer deutschen Behörde bekommen?
Ich lasse die Rechnung liegen.
Ich schicke die Rechnung an die Behörde zurück.
Ich gehe mit der Rechnung zum Finanzamt.
Ich lege Widerspruch bei der Behörde ein.
20.
Im Parlament steht der Begriff 'Opposition' für …
die regierenden Parteien.
alle Abgeordneten, die nicht zu der Regierungspartei/denRegierungsparteien gehören.
die Fraktion mit den meisten Abgeordneten.
alle Parteien, die bei der letzten Wahl die 5 %-Hürdeerreichen konnten.
21.
Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?
Regierung
Presse
Rechtsprechung
Gesetzgebung
22.
Wie werden die Regierungschefinnen/Regierungschefs dermeisten Bundesländer in Deutschland genannt?
Senator/Senatorin
Ministerpräsident/Ministerpräsidentin
Premierminister/Premierministerin
Erster Minister/Erste Ministerin
23.
Welches Organ gehört nicht zu den VerfassungsorganenDeutschlands?
die Bundespraesidentin/der Bundespräsident
die Bürgerversammlung
die Regierung
der Bundesrat
24.
Was zeigt dieses Bild?
den Bundestagssitz in Berlin
das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
das Bundesratsgebäude in Berlin
das Bundeskanzleramt in Berlin
25.
Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive?
die Gerichte
die Ministerien
das Finanzamt
die Polizei
26.
Der deutsche Bundespräsident Gustav Heinemann gibt Helmut Schmidt 1974 die Ernennungsurkunde zum deutschen Bundeskanzler. Was gehört zu den Aufgaben der deutschen Bundespräsidentin/des deutschen Bundespräsidenten?
Er/Sie wählt die Minister/Ministerinnen aus.
Er/Sie kontrolliert die Regierungspartei.
Er/Sie schlägt den Kanzler/die Kanzlerin zur Wahl vor.
Er/Sie führt die Regierungsgeschäfte.
27.
Wer wählt in Deutschland die Bundespräsidentin/den Bundespräsidenten?
die Bundesversammlung
das Bundesverfassungsgericht
das Bundesparlament
der Bundesrat
28.
Was bedeutet die Abkürzung CSU in Deutschland?
Christlich Süddeutsche Union
Christlich Sichere Union
Christlich Soziale Union
Christlich Sozialer Unternehmerverband
29.
Was bezahlt man in Deutschland automatisch, wenn man fest angestellt ist?
Sozialhilfe
Wohngeld
Kindergeld
Sozialversicherung
30.
Eine Frau in Deutschland verliert ihre Arbeit. Was darf nichtder Grund für diese Entlassung sein?
Die Frau erledigt private Sachen während der Arbeitszeit.
Die Frau ist lange krank und arbeitsunfähig.
Die Frau bekommt ein Kind und ihr Chef weiß das.
Die Frau kam oft zu spät zur Arbeit.
31.
Eine erwachsene Frau möchte in Deutschland das Abitur nachholen. Das kann sie an …
einem Abendgymnasium
einer Hauptschule
einer Privatuniversität
einer Hochschule.
32.
2007 wurde das 50-jährige Jubiläum der 'Römischen Verträge' gefeiert. Was war der Inhalt der Verträge?
Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)
Verpflichtung Deutschlands zu Reparationsleistungen
Festlegung der Oder-Neiße-Linie als Ostgrenze
Beitritt Deutschlands zur NATO
33.
Die Menschen in Deutschland leben nach dem Grundsatz derreligiösen Toleranz. Was bedeutet das?
Alle Menschen glauben an Gott.
Der Staat entscheidet, an welchen Gott die Menschen glauben.
Jeder kann glauben, was er möchte.
Es dürfen keine Moscheen gebaut werden.
Submit
↑
© 2023. Foreignvasi. All rights reserved
These questions are retrived from
BAMF