Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Bremen
Retake Test
1.
Ab welchem Alter darf man in Bremen bei den Wahlen zurBürgerschaft (Landtag) wählen?
20
18
16
14
2.
Was ist ein deutscher Stadtstaat?
München
Erfurt
Bremen
Frankfurt
3.
Welches Bundesland ist Bremen?
3
4
2
1
4.
Was war am 8. Mai 1945?
Beginn des Berliner Mauerbaus
Tod Adolf Hitlers
Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa
Wahl von Konrad Adenauer zum Bundeskanzler
5.
Das 'Dritte Reich' war eine …
Monarchie.
Demokratie
Räterepublik.
Diktatur.
6.
Bei welchen Demonstrationen in Deutschland riefen die Menschen 'Wir sind das Volk'?
beim Arbeiteraufstand 1953 in der DDR
bei den Montagsdemonstrationen 1989 in der DDR
bei den Demonstrationen 1968 in der Bundesrepublik Deutschland
bei den Anti-Atomkraft-Demonstrationen 1985 in derBundesrepublik Deutschland
7.
Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschlandals 'Alliierte Besatzungsmächte' bezeichnet?
USA, Sowjetunion, Großbritannien, Frankreich
Frankreich, Sowjetunion, Italien, Japan
Sowjetunion, Großbritannien, Polen, Schweden
USA, Sowjetunion, Spanien, Portugal
8.
Vor wie vielen Jahren gab es erstmals eine jüdische Gemeinde auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands?
vor etwa 700 Jahren
vor etwa 300 Jahren
vor etwa 1700 Jahren
vor etwa 1150 Jahren
9.
Von 1961 bis 1989 war Berlin …
nur mit dem Flugzeug erreichbar.
ohne Bürgermeister.
durch eine Mauer geteilt.
ein eigener Staat.
10.
Am 3. Oktober feiert man in Deutschland den Tag der Deutschen …
Einheit.
Nation.
Bundesländer.
Städte.
11.
Wie viele Bundesländer kamen bei der Wiedervereinigung 1990 zur Bundesrepublik Deutschland hinzu?
6
5
4
7
12.
Der 27. Januar ist in Deutschland ein offizieller Gedenktag. Woran erinnert dieser Tag?
an das Ende des Zweiten Weltkrieges
an die Opfer des Nationalsozialismus
an die Verabschiedung des Grundgesetzes
an die Wiedervereinigung Deutschlands
13.
Eine Partei im Deutschen Bundestag will die Pressefreiheit abschaffen. Ist das moglich?
Nein, denn nur der Bundesrat kann die Pressefreiheit abschaffen.
Nein, denn die Pressefreiheit ist ein Grundrecht. Sie kann nicht abgeschafft werden
Ja, aber dazu müssen zwei Drittel der Abgeordneten im Bundestag dafür sein
Ja, wenn mehr als die Halfte der Abgeordneten im Bundestag dafur sind.
14.
Eine Partei in Deutschland verfolgt das Ziel, eine Diktatur zu errichten. Sie ist dann …
rechtsstaatlich orientiert.
gesetzestreu.
verfassungswidrig.
tolerant.
15.
Eine Frau, die ein zweijähriges Kind hat, bewirbt sich in Deutschland um eine Stelle. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Sie bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil sie ...
keine Erfahrungen in diesem Beruf hat.
kein Englisch spricht.
zu hohe Gehaltsvorstellungen hat.
Mutter ist.
16.
Was ist in Deutschland ein Brauch zu Weihnachten?
Kürbisse vor die Tür stellen
einen Tannenbaum schmücken
bunte Eier verstecken
sich mit Masken und Kostümen verkleiden
17.
Welches Amt gehört in Deutschland zur Gemeindeverwaltung?
Pfarramt
Ordnungsamt
Finanzamt
Auswärtiges Amt
18.
Man will die Buslinie abschaffen, mit der Sie immer zur Arbeit fahren. Was können Sie machen, um die Buslinie zu erhalten?
Ich schreibe einen Brief an das Forstamt der Gemeinde.
Ich werde Mitglied in einem Sportverein und trainiere Rad fahren.
Ich beteilige mich an einer Bürgerinitiative für die Erhaltung der Buslinie oder gründe selber eine Initiative.
Ich wende mich an das Finanzamt, weil ich als Steuerzahler/ Steuerzahlerin ein Recht auf die Buslinie habe.
19.
In den meisten Mietshäusern in Deutschland gibt es eine 'Hausordnung'. Was steht in einer solchen 'Hausordnung'? Sie nennt ...
Regeln für die Benutzung öffentlicher.
die Adresse des nächsten Ordnungsamtes.
alle Mieter und Mieterinnen im Haus.
Regeln, an die sich alle Bewohner und Bewohnerinnen halten müssen.
20.
Wer beschließt in Deutschland ein neues Gesetz?
die Gerichte
die Polizei
das Parlament
die Regierung
21.
Wen kann man als Bürgerin/Bürger in Deutschland nicht direktwählen?
Abgeordnete des EU-Parlaments
Bundestagsabgeordnete
Landtagsabgeordnete
den Bundespräsidenten/die Bundespräsidentin
22.
Was zeigt dieses Bild?
das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
den Bundestagssitz in Berlin
das Bundeskanzleramt in Berlin
das Bundesratsgebäude in Berlin
23.
Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit …
Die Linke und FDP.
Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
CDU/CSU und SPD.
FDP und SPD.
24.
Wie heißt Deutschlands heutiges Staatsoberhaupt?
Bärbel Bas
Frank-Walter Steinmeier
Bodo Ramelow
Joachim Gauck
25.
Was bedeutet 'aktives Wahlrecht' in Deutschland?
Man kann wählen.
Man kann gewählt werden.
Man muss wählen gehen.
Man muss zur Auszählung der Stimmen gehen.
26.
In einer Demokratie ist eine Funktion von regelmäßigen Wahlen,…
die Bürger und Bürgerinnen zu zwingen, ihre Stimme abzugeben.
den Armen mehr Macht zu geben.
im Land bestehende Gesetze beizubehalten.
nach dem Willen der Wählermehrheit den Wechsel der Regierung zu ermöglichen.
27.
Was ist bei Bundestags- und Landtagswahlen in Deutschlanderlaubt?
Man kann am Wahltag telefonisch seine Stimme abgeben.
Der Ehemann wählt für seine Frau mit.
Man kann durch Briefwahl seine Stimme abgeben.
Kinder ab dem Alter von 14 Jahren dürfen wählen.
28.
Frau Frost arbeitet als fest angestellte Mitarbeiterin in einem Büro. Was muss sie nicht von ihrem Gehalt bezahlen?
Beiträge zur Renten- und Krankenversicherung
Lohnsteuer
Umsatzsteuer
Beiträge zur Arbeitslosenversicherung
29.
Was ist eine Aufgabe der Polizei in Deutschland?
die Bürgerinnen und Bürger abzuhören
die Einhaltung von Gesetzen zu überwachen
die Gesetze zu beschließen
das Land zu verteidigen
30.
Ein Gerichtsschöffe/eine Gerichtsschöffin in Deutschland ist …
ein Mitglied eines Gemeinderats.
der Stellvertreter/die Stellvertreterin desStadtoberhaupts
ein ehrenamtlicher Richter/eine ehrenamtliche Richterin
eine Person, die Jura studiert hat
31.
Die Erziehung der Kinder ist in Deutschland vor allem Aufgabe…
des Staates
der Großeltern
der Eltern
der Schulen
32.
Bei Erziehungsproblemen gehen Sie in Deutschland …
zum Gesundheitsamt
zum Einwohnermeldeamt
zum Jugendamt
zum Arzt/zur Ärztin
33.
Der damalige französische Staatspräsident Francois Mitterrand und der damalige deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl gedenken in Verdun gemeinsam der Toten beider Weltkriege. Welches Ziel der Europäischen Union wird bei diesem Treffen deutlich?
Freundschaft zwischen England und Deutschland
Reisefreiheit in alle Länder der EU
einheitliche Feiertage in den Ländern der EU
Frieden und Sicherheit in den Ländern der EU
Submit
↑
© 2023. Foreignvasi. All rights reserved
These questions are retrived from
BAMF