Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Berlin
Retake Test
1.
Welches ist ein Bezirk von Berlin?
Prignitz
Mecklenburgische Seenplatte
Pankow
Altona
2.
Welche Farben hat die Landesflagge von Berlin?
grün-weiß-rot
schwarz-gold
blau-weiß-rot
weiß-rot
3.
Wie nennt man den Regierungschef/die Regierungschefin des Stadtstaates Berlin?
Präsident/Präsidentin des Senats
Oberbürgermeister/Oberbürgermeisterin
Regierender Bürgermeister/Regierende Bürgermeisterin
Ministerpräsident/Ministerpräsidentin
4.
Was passierte am 9. November 1938 in Deutschland?
Jüdische Geschäfte und Synagogen werden durch Nationalsozialisten und ihre Anhänger zerstört.
Hitler wird Reichspräsident und lässt alle Parteien verbieten.
Mit dem Angriff auf Polen beginnt der Zweite Weltkrieg.
Die Nationalsozialisten verlieren eine Wahl und lösen denReichstag auf.
5.
Bei welchen Demonstrationen in Deutschland riefen die Menschen 'Wir sind das Volk'?
bei den Demonstrationen 1968 in der Bundesrepublik Deutschland
bei den Anti-Atomkraft-Demonstrationen 1985 in derBundesrepublik Deutschland
beim Arbeiteraufstand 1953 in der DDR
bei den Montagsdemonstrationen 1989 in der DDR
6.
Wann wurde die DDR gegründet?
1949
1947
1953
1956
7.
Vom Juni 1948 bis zum Mai 1949 wurden die Bürgerinnen und Bürgervon West-Berlin durch eine Luftbrücke versorgt. Welcher Umstandwar dafür verantwortlich?
Für Großbritannien war die Versorgung über die Luftbrücke schneller.
Die Sowjetunion unterbrach den gesamten Verkehr auf dem Landwege.
Für Frankreich war eine Versorgung der West-Berliner Bevölkerung mit dem Flugzeug kostengünstiger.
Die amerikanischen Soldaten/Soldatinnen hatten beim Landtransport Angst vor Überfällen.
8.
Woran erinnern die sogenannten „Stolpersteine“ in Deutschland?
an die Opfer des Nationalsozialismus
an bekannte jüdische Musiker
an Verkehrstote
an berühmte deutsche Politikerinnen und Politiker
9.
Wie hieß das Wirtschaftssystem der DDR?
Angebot und Nachfrage
Kapitalismus
Marktwirtschaft
Planwirtschaft
10.
Die Bundesrepublik Deutschland hat die Grenzen von heute seit …
1971
1933
1990
1949
11.
Wie wird der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1990 allgemein genannt?
EU-Osterweiterung
Europäische Gemeinschaft
Deutsche Wiedervereinigung
NATO-Osterweiterung
12.
In Deutschland dürfen Menschen offen etwas gegen die Regierung sagen, weil?
die Menschen Steuern zahlen.
die Menschen das Wahlrecht haben.
hier Meinungsfreiheit gilt
hier Religionsfreiheit gilt.
13.
Sie haben in Deutschland absichtlich einen Brief geöffnet, deran eine andere Person adressiert ist. Was haben Sie nicht beachtet?
das Briefgeheimnis
die Schweigepflicht
die Meinungsfreiheit
das Schweigerecht
14.
In Deutschland nennt man die letzten vier Wochen vor Weihnachten …
den Buß- und Bettag.
Allerheiligen.
die Adventszeit.
das Erntedankfest.
15.
Man will die Buslinie abschaffen, mit der Sie immer zur Arbeit fahren. Was können Sie machen, um die Buslinie zu erhalten?
Ich wende mich an das Finanzamt, weil ich als Steuerzahler/ Steuerzahlerin ein Recht auf die Buslinie habe.
Ich schreibe einen Brief an das Forstamt der Gemeinde.
Ich werde Mitglied in einem Sportverein und trainiere Rad fahren.
Ich beteilige mich an einer Bürgerinitiative für die Erhaltung der Buslinie oder gründe selber eine Initiative.
16.
Wann beginnt die gesetzliche Nachtruhe in Deutschland?
wenn die Nachbarn schlafen gehen
um 22 Uhr
wenn die Sonne untergeht
um 0 Uhr, Mitternacht
17.
Mit welchen Worten beginnt die deutsche Nationalhymne?
Völker, hört die Signale...
Einigkeit und Recht und Freiheit...
Deutschland einig Vaterland...
Freude schöner Götterfunken...
18.
Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört dazu?
Er baut Straßen und Schulen.
Er versorgt alle Einwohner und Einwohnerinnen kostenlos mit Zeitungen.
Er verkauft Lebensmittel und Kleidung.
Er produziert Autos und Busse.
19.
Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive?
die Gerichte
die Polizei
die Ministerien
das Finanzamt
20.
Was bedeutet die Abkürzung SPD?
Sozialistische Partei Deutschlands
Sozialpolitische Partei Deutschlands
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Sozialgerechte Partei Deutschlands
21.
Was bedeutet die Abkürzung FDP in Deutschland?
Freie Demokratische Partei
Friedliche Demonstrative Partei
Freie Deutschland Partei
Führende Demokratische Partei
22.
An demokratischen Wahlen in Deutschland teilzunehmen ist …
eine Last.
eine Pflicht.
ein Zwang.
ein Recht.
23.
Was ist bei Bundestags- und Landtagswahlen in Deutschland erlaubt?
Man kann am Wahltag telefonisch seine Stimme abgeben.
Der Ehemann wählt für seine Frau mit.
Kinder ab dem Alter von 14 Jahren dürfen wählen.
Man kann durch Briefwahl seine Stimme abgeben.
24.
Eine Frau ist schwanger. Sie ist kurz vor und nach der Geburt ihres Kindes vom Gesetz besonders beschützt. Wie heißt dieser Schutz?
Wochenbett
Geburtsvorbereitung
Elternzeit
Mutterschutz
25.
Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?
Es ist egal, was man lernt.
Erwachsene müssen auch nach der Ausbildung immer weiter lernen.
Alle müssen früher aufhören zu arbeiten, weil sich alles ändert.
Kinder lernen in der Schule alles, was im Beruf wichtig ist.Nach der Schule muss man nicht weiter lernen.
26.
Was ist eine Aufgabe der Polizei in Deutschland?
die Bürgerinnen und Bürger abzuhören
das Land zu verteidigen
die Einhaltung von Gesetzen zu überwachen
die Gesetze zu beschließen
27.
Welchen Schulabschluss braucht man normalerweise, um an einer Universität in Deutschland ein Studium zu beginnen?
ein Diplom
die Prokura
das Abitur
eine Gesellenprüfung
28.
In Deutschland dürfen Ehepaare sich scheiden lassen. Meistens müssen sie dazu das 'Trennungsjahr' einhalten. Was bedeutet das?
Die Ehegatten sind ein Jahr verheiratet, dann ist die Scheidung möglich.
Das Besuchsrecht für die Kinder gilt ein Jahr
Mann und Frau führen mindestens ein Jahr getrennt ihr eigenes Leben. Danach ist die Scheidung möglich
Der Scheidungsprozess dauert ein Jahr
29.
In Deutschland hat man die besten Chancen auf einen gut bezahlten Arbeitsplatz, wenn man …
katholisch ist.
gut ausgebildet ist.
eine Frau ist.
Mitglied einer Partei ist.
30.
Was darf das Jugendamt in Deutschland?
Es kann ein Kind, das geschlagen wird oder hungern muss, ausder Familie nehmen
Es kontrolliert, ob das Kind einen Kindergarten besucht
Es bezahlt das Kindergeld an die Eltern
Es entscheidet, welche Schule das Kind besucht
31.
Das Europäische Parlament wird regelmäßig gewählt, nämlich alle …
5 Jahre
7 Jahre
8 Jahre
6 Jahre
32.
Was bedeutet der Begriff 'europäische Integration'?
Der Begriff meint den Einwanderungsstopp nach Europa
Damit sind amerikanische Einwanderer in Europa gemeint
Der Begriff meint den Zusammenschluss europäischer Staaten zur EU
Damit sind europäische Auswanderer in den USA gemeint
33.
Wie viele Mitgliedstaaten hat die EU heute?
23
25
27
21
Submit
↑
© 2023–2025 Foreignvasi. All rights reserved. Last updated: May 2025.
These questions are retrived from
BAMF