Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)

1.
Wie waren die Besatzungszonen Deutschlands nach 1945 verteilt?
2.
Was wollte Willy Brandt mit seinem Kniefall 1970 im ehemaligen jüdischen Ghetto in Warschau ausdrücken?
3.
Was ereignete sich am 17. Juni 1953 in der DDR?
4.
Wie wird der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1990 allgemein genannt?
5.
Was verbietet das deutsche Grundgesetz?
6.
Zwei Freunde wollen in ein öffentliches Schwimmbad in Deutschland. Beide haben eine dunkle Hautfarbe und werden deshalb nicht hineingelassen. Welches Recht wird in dieser Situation verletzt? Das Recht auf …
7.
Ein Mann mit dunkler Hautfarbe bewirbt sich um eine Stelle als Kellner in einem Restaurant in Deutschland. Was ist ein Beispielfür Diskriminierung? Er bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil …
8.
Was ist in Deutschland ein Brauch zu Weihnachten?
9.
Deutschland ist …?
10.
Welches Amt gehört in Deutschland zur Gemeindeverwaltung?
11.
In den meisten Mietshäusern in Deutschland gibt es eine 'Hausordnung'. Was steht in einer solchen 'Hausordnung'? Sie nennt ...
12.
Was tun Sie, wenn Sie eine falsche Rechnung von einer deutschen Behörde bekommen?
13.
Womit finanziert der deutsche Staat die Sozialversicherung?
14.
Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört nicht dazu?
15.
Wer ernennt in Deutschland die Ministerinnen/die Ministerder Bundesregierung?
16.
Auf welcher rechtlichen Grundlage wurde der Staat Israel gegründet?
17.
Warum kontrolliert der Staat in Deutschland das Schulwesen?
18.
Die parlamentarische Opposition im Deutschen Bundestag …
19.
Die deutschen Bundesländer wirken an der Gesetzgebung des Bundes mit durch …
20.
Was bedeutet die Abkürzung CSU in Deutschland?
21.
In Deutschland helfen ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen bei den Wahlen. Was ist eine Aufgabe von Wahlhelfern/Wahlhelferinnen?
22.
Was bekommen wahlberechtigte Bürger und Bürgerinnen in Deutschland vor einer Wahl?
23.
Vom Volk gewählt wird in Deutschland …
24.
Ein Richter/eine Richterin in Deutschland gehört zur …
25.
Frau Seger bekommt ein Kind. Was muss sie tun, um Elterngeld zu erhalten?
26.
Das Berufsinformationszentrum BIZ bei der Bundesagentur fürArbeit in Deutschland hilft bei der …
27.
Die Volkshochschule in Deutschland ist eine Einrichtung …
28.
Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
29.
Wie viele Mitgliedstaaten hat die EU heute?
30.
Warum muss man in Deutschland bei der Steuererklärung aufschreiben, ob man zu einer Kirche gehört oder nicht? Weil …