Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Retake Test
1.
Was gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?
willkürliche Verhaftungen
Verfolgung der Juden
Pressezensur
freie Wahlen
2.
Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschlandals 'Alliierte Besatzungsmächte' bezeichnet?
USA, Sowjetunion, Spanien, Portugal
USA, Sowjetunion, Großbritannien, Frankreich
Sowjetunion, Großbritannien, Polen, Schweden
Frankreich, Sowjetunion, Italien, Japan
3.
Wie waren die Besatzungszonen Deutschlands nach 1945 verteilt?
1 = Großbritannien, 2 = Sowjetunion, 3 = Frankreich, 4 = USA
1 = Sowjetunion, 2 = Großbritannien, 3 = USA, 4 = Frankreich
1 = Großbritannien, 2 = USA, 3 = Sowjetunion, 4 = Frankreich
1 = Großbritannien, 2 = Sowjetunion, 3 = USA, 4 = Frankreich
4.
Vom Juni 1948 bis zum Mai 1949 wurden die Bürgerinnen und Bürgervon West-Berlin durch eine Luftbrücke versorgt. Welcher Umstandwar dafür verantwortlich?
Die Sowjetunion unterbrach den gesamten Verkehr auf dem Landwege.
Für Frankreich war eine Versorgung der West-Berliner Bevölkerung mit dem Flugzeug kostengünstiger.
Für Großbritannien war die Versorgung über die Luftbrücke schneller.
Die amerikanischen Soldaten/Soldatinnen hatten beim Landtransport Angst vor Überfällen.
5.
Wofür stand der Ausdruck 'Eiserner Vorhang'? Für dieAbschottung..
Norddeutschlands gegen Süddeutschland
Nazi-Deutschlands gegen die Alliierten
des Warschauer Pakts gegen den Westen
Europas gegen die USA
6.
Welcher deutsche Staat hatte eine schwarz-rot-goldene Flagge mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz?
Preußen
'Drittes Reich'
DDR
Bundesrepublik Deutschland
7.
Von 1961 bis 1989 war Berlin …
durch eine Mauer geteilt.
nur mit dem Flugzeug erreichbar.
ohne Bürgermeister.
ein eigener Staat.
8.
Wie hieß das Wirtschaftssystem der DDR?
Marktwirtschaft
Kapitalismus
Angebot und Nachfrage
Planwirtschaft
9.
Die Bundesrepublik Deutschland hat die Grenzen von heute seit …
1949
1933
1971
1990
10.
Wie heißt die deutsche Verfassung?
Bundesgesetz
Grundgesetz
Volksgesetz
Deutsches Gesetz
11.
Welches Grundrecht gilt in Deutschland nur für Ausländerinnen/Ausländer? Das Grundrecht auf …
Menschenwürde
Meinungsfreiheit
Asyl
Schutz der Familie
12.
Was verbietet das deutsche Grundgesetz?
Militärdienst
Arbeit im Ausland
Zwangsarbeit
freie Berufswahl
13.
Ein Mann im Rollstuhl hat sich auf eine Stelle als Buchhalter beworben. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Er bekommtdie Stelle nur deshalb nicht, weil er ...
keine Erfahrung hat.
im Rollstuhl sitzt.
zu hohe Gehaltsvorstellungen hat.
kein Englisch spricht.
14.
In Deutschland nennt man die letzten vier Wochen vor Weihnachten …
die Adventszeit.
das Erntedankfest.
Allerheiligen.
den Buß- und Bettag.
15.
Maik und Sybille wollen mit Freunden an ihrem deutschen Wohnort eine Demonstration auf der Straße abhalten. Was müssen sievorher tun?
Sie müssen die Demonstration anmelden.
Maik und Sybille müssen einen neuen Verein gründen, weil nur Vereine demonstrieren dürfen
Sie müssen nichts tun. Man darf in Deutschland jederzeit überall demonstrieren.
Sie können gar nichts tun, denn Demonstrationen sind in Deutschland grundsätzlich verboten
16.
Welche Städte haben die größten jüdischen Gemeinden in Deutschland?
Nürnberg und Stuttgart
Hamburg und Essen
Berlin und München
Worms und Speyer
17.
Zu welcher Versicherung gehört die Pflegeversicherung?
Hausratversicherung
Unfallversicherung
Sozialversicherung
Haftpflicht- und Feuerversicherung
18.
Wer wird meistens zur Präsidentin/zum Präsidenten desDeutschen Bundestages gewählt?
ein ehemaliger Bundeskanzler/eine ehemalige Bundeskanzlerin
eine Abgeordnete/ein Abgeordneter der stärksten Fraktion
der/die älteste Abgeordnete im Parlament
der Ministerpräsident/die Ministerpräsidentin des größten Bundeslandes
19.
Auf welcher rechtlichen Grundlage wurde der Staat Israel gegründet?
ein Vorschlag der Bundesregierung
ein Beschluss des Zionistenkongresses
eine Resolution der Vereinten Nationen
ein Vorschlag der UdSSR
20.
Wenn das Parlament eines deutschen Bundeslandes gewählt wird,nennt man das …
Kommunalwahl.
Europawahl.
Bundestagswahl.
Landtagswahl.
21.
Die Bundesrepublik Deutschland ist heute gegliedert in …
Bund, Länder und Kommunen.
16 Kantone.
einen Oststaat und einen Weststaat.
vier Besatzungszonen.
22.
Bei einer Bundestagswahl in Deutschland darf jede/jeder wählen, die/der ...
in der Bundesrepublik Deutschland wohnt und wählen möchte.
seit mindestens 3 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland lebt.
Bürger/Bürgerin der Bundesrepublik Deutschland ist und mindestens 21 Jahre alt ist.
Bürger/Bürgerin der Bundesrepublik Deutschland ist und mindestens 18 Jahre alt ist.
23.
Parlamentsmitglieder, die von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt werden, nennt man …
Ministerpräsidenten/Ministerpräsidentinnen.
Abgeordnete.
Kanzler/Kanzlerinnen.
Botschafter/Botschafterinnen.
24.
Vom Volk gewählt wird in Deutschland …
der Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin.
der Bundespräsident/die Bundespräsidentin.
der Ministerpräsident/die Ministerpräsidentin eines Bundeslandes.
der Bundestag.
25.
Gewerkschaften sind Interessenverbände der …
Jugendlichen.
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen.
Rentner und Renterinnen.
Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen.
26.
Ein Richter/eine Richterin in Deutschland gehört zur …
Operative
Legislative
Exekutive.
Judikative
27.
Wenn man in Deutschland ein Kind schlägt, …
geht das nur die Familie etwas an
kann man dafür nicht bestraft werden
geht das niemanden etwas an
kann man dafür bestraft werden
28.
In Deutschland hat man die besten Chancen auf einen gut bezahlten Arbeitsplatz, wenn man …
gut ausgebildet ist.
katholisch ist.
Mitglied einer Partei ist.
eine Frau ist.
29.
Das Europäische Parlament wird regelmäßig gewählt, nämlich alle …
6 Jahre
5 Jahre
7 Jahre
8 Jahre
30.
Was bedeutet die Abkürzung EU?
Euro Union
Europäische Unternehmen
Einheitliche Union
Europäische Union
Submit
↑
© 2023–2025 Foreignvasi. All rights reserved. Last updated: May 2025.
These questions are retrived from
BAMF