Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Retake Test
1.
Wie endete der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell?
durch eine Revolution in Deutschland
mit dem Rückzug der Deutschen aus den besetzten Gebieten
mit dem Tod Adolf Hitlers
durch die bedingungslose Kapitulation Deutschlands
2.
Wie viele Besatzungszonen gab es in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg?
4
5
3
6
3.
Vom Juni 1948 bis zum Mai 1949 wurden die Bürgerinnen und Bürgervon West-Berlin durch eine Luftbrücke versorgt. Welcher Umstandwar dafür verantwortlich?
Die amerikanischen Soldaten/Soldatinnen hatten beim Landtransport Angst vor Überfällen.
Die Sowjetunion unterbrach den gesamten Verkehr auf dem Landwege.
Für Frankreich war eine Versorgung der West-Berliner Bevölkerung mit dem Flugzeug kostengünstiger.
Für Großbritannien war die Versorgung über die Luftbrücke schneller.
4.
Warum nennt man die Zeit im Herbst 1989 in der DDR 'Die Wende'? In dieser Zeit veränderte sich die DDR politisch …
von einer Monarchie zur Sozialdemokratie
von einer Diktatur zur Demokratie
von einem religiösen Staat zu einem kommunistischen Staat.
von einer liberalen Marktwirtschaft zum Sozialismus.
5.
Zu wem gehörte die DDR im 'Kalten Krieg'?
zu den blockfreien Staate
zur NATO
zum Warschauer Pakt
zu den Westmächten
6.
Welches war das Wappen der Deutschen Demokratischen Republik?
3
2
1
4
7.
Was ist mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar?
die Prügelstrafe
die Folter
die Geldstrafe
die Todesstrafe
8.
Wann ist die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt?
bei Meinungsäußerungen über die Bundesregierung
bei Diskussionen über Religionen
bei der öffentlichen Verbreitung falscher Behauptungen über einzelne Personen
bei Kritik am Staat
9.
Was ist in Deutschland ein Brauch zu Weihnachten?
sich mit Masken und Kostümen verkleiden
Kürbisse vor die Tür stellen
bunte Eier verstecken
einen Tannenbaum schmücken
10.
Pfingsten ist ein …
deutscher Gedenktag.
bayerischer Brauch.
christlicher Feiertag.
internationaler Trauertag.
11.
Deutschland ist …?
eine Monarchie.
ein Bundesstaat.
eine Diktatur.
ein sozialistischer Staat.
12.
Wann beginnt die gesetzliche Nachtruhe in Deutschland?
um 22 Uhr
um 0 Uhr, Mitternacht
wenn die Nachbarn schlafen gehen
wenn die Sonne untergeht
13.
Welche Städte haben die größten jüdischen Gemeinden in Deutschland?
Hamburg und Essen
Worms und Speyer
Nürnberg und Stuttgart
Berlin und München
14.
Zu welcher Versicherung gehört die Pflegeversicherung?
Hausratversicherung
Haftpflicht- und Feuerversicherung
Unfallversicherung
Sozialversicherung
15.
Was bedeutet 'Volkssouveränität'?
Das Bundesverfassungsgericht steht über der Verfassung.
Die Staatsgewalt geht vom Volke aus.
Der König/die Königin herrscht über das Volk.
Die Interessenverbände üben die Souveränität zusammen mit der Regierung aus.
16.
Wie werden die Regierungschefinnen/Regierungschefs dermeisten Bundesländer in Deutschland genannt?
Senator/Senatorin
Premierminister/Premierministerin
Erster Minister/Erste Ministerin
Ministerpräsident/Ministerpräsidentin
17.
Auf welcher rechtlichen Grundlage wurde der Staat Israel gegründet?
ein Vorschlag der UdSSR
ein Beschluss des Zionistenkongresses
ein Vorschlag der Bundesregierung
eine Resolution der Vereinten Nationen
18.
Wie heißt Deutschlands heutiges Staatsoberhaupt?
Joachim Gauck
Bärbel Bas
Frank-Walter Steinmeier
Bodo Ramelow
19.
Was bedeutet die Abkürzung CSU in Deutschland?
Christlich Süddeutsche Union
Christlich Soziale Union
Christlich Sichere Union
Christlich Sozialer Unternehmerverband
20.
Wenn Abgeordnete im Deutschen Bundestag ihre Fraktion wechseln, …
dürfen die Wähler/Wählerinnen dieser Abgeordneten noch einmal wählen.
dürfen sie nicht mehr an den Sitzungen des Parlaments teilnehmen
kann die Regierung ihre Mehrheit verlieren.
muss der Bundespräsident/die Bundespräsidentin zuvorsein/ihr Einverständnis geben.
21.
Wie oft gibt es normalerweise Bundestagswahlen in Deutschland?
alle fünf Jahre
alle vier Jahre
alle sechs Jahre
alle drei Jahre
22.
Die Wahlen in Deutschland sind …
berufsbezogen.
geheim.
speziell.
geschlechtsabhängig.
23.
Wenn Sie bei einer Bundestagswahl in Deutschland wählen dürfen, heißt das …
aktiver Wahlkampf.
aktive Wahlkampagne.
aktives Wahlverfahren.
aktives Wahlrecht.
24.
Was ist in Deutschland die '5 %-Hürde'?
Anwesenheitskontrolle im Bundesrat für Abstimmungen
Mindestanteil an Wählerstimmen, um ins Parlament zu kommen
Anwesenheitskontrolle im Bundestag für Abstimmungen
Abstimmungsregelung im Bundestag für kleine Parteien
25.
In Deutschland sind die meisten Erwerbstätigen …
bei einer Firma oder Behörde beschäftigt.
ehrenamtlich für ein Bundesland tätig.
in kleinen Familienunternehmen beschäftigt.
selbständig mit einer eigenen Firma tätig.
26.
Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?
Erwachsene müssen auch nach der Ausbildung immer weiter lernen.
Es ist egal, was man lernt.
Alle müssen früher aufhören zu arbeiten, weil sich alles ändert.
Kinder lernen in der Schule alles, was im Beruf wichtig ist.Nach der Schule muss man nicht weiter lernen.
27.
Welche Organisation in einer Firma hilft den Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen bei Problemen mit der Arbeitgeberin/demArbeitgeber?
der Betriebsprüfer/die Betriebsprüferin
der Betriebsrat
das Betriebsmanagement
die Betriebsgruppe
28.
Ab welchem Alter ist man in Deutschland volljährig?
21
18
19
16
29.
In welchem anderen Land gibt es eine große deutschsprachige Bevölkerung?
Spanien
Tschechien
Österreich
Norwegen
30.
2007 wurde das 50-jährige Jubiläum der 'Römischen Verträge' gefeiert. Was war der Inhalt der Verträge?
Beitritt Deutschlands zur NATO
Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)
Festlegung der Oder-Neiße-Linie als Ostgrenze
Verpflichtung Deutschlands zu Reparationsleistungen
Submit
↑
© 2023–2025 Foreignvasi. All rights reserved. Last updated: May 2025.
These questions are retrived from
BAMF