Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Retake Test
1.
Bei welchen Demonstrationen in Deutschland riefen die Menschen 'Wir sind das Volk'?
bei den Anti-Atomkraft-Demonstrationen 1985 in derBundesrepublik Deutschland
bei den Montagsdemonstrationen 1989 in der DDR
bei den Demonstrationen 1968 in der Bundesrepublik Deutschland
beim Arbeiteraufstand 1953 in der DDR
2.
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Baden-Württemberg
Bayern
Niedersachsen
Sachsen
3.
Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gehören die neuen Bundesländer nun auch …
zur Europäischen Union.
zum Warschauer Pakt.
zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft.
zur OPEC.
4.
In welchem Militärbündnis war die DDR Mitglied?
im Rheinbund
im Europabündnis
in der NATO
im Warschauer Pakt
5.
Was war die 'Stasi'?
eine berühmte deutsche Gedenkstätte
der Geheimdienst im 'Dritten Reich'
ein deutscher Sportverein während des Zweiten Weltkrieges
der Geheimdienst der DDR
6.
Wer wird als 'Kanzler der Deutschen Einheit' bezeichnet?
Helmut Schmidt
Gerhard Schröder
Helmut Kohl
Konrad Adenauer
7.
Welches Symbol ist im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zu sehen?
der Bundesadler
die Fahne der Stadt Berlin
der Reichsadler
die Reichskrone
8.
Meinungsfreiheit in Deutschland heißt, dass ich …
Passanten auf der Straße beschimpfen darf.
Nazi-, Hamas- oder Islamischer Staat-Symbole öffentlich tragen darf.
meine Meinung nur dann äußern darf, solange ich der Regierung nicht widerspreche.
meine Meinung in Leserbriefen äußern kann.
9.
Was ist in Deutschland ein Brauch zu Ostern?
Eier bemalen
einen Tannenbaum schmücken
Kürbisse vor die Tür stellen
Raketen in die Luft schießen
10.
Wann beginnt die gesetzliche Nachtruhe in Deutschland?
wenn die Sonne untergeht
um 22 Uhr
wenn die Nachbarn schlafen gehen
um 0 Uhr, Mitternacht
11.
Welche Maßnahme schafft in Deutschland soziale Sicherheit?
die Gebäudeversicherung
die Autoversicherung
die Haftpflichtversicherung
die Krankenversicherung
12.
Mit welchen Worten beginnt die deutsche Nationalhymne?
Freude schöner Götterfunken...
Einigkeit und Recht und Freiheit...
Deutschland einig Vaterland...
Völker, hört die Signale...
13.
Was bedeutet 'Volkssouveränität'?
Das Bundesverfassungsgericht steht über der Verfassung.
Der König/die Königin herrscht über das Volk.
Die Interessenverbände üben die Souveränität zusammen mit der Regierung aus.
Die Staatsgewalt geht vom Volke aus.
14.
Welche Handlungen mit Bezug auf den Staat Israel sind in Deutschland verboten?
das Aufhängen einer israelischen Flagge auf dem Privatgrundstück
die Politik Israels öffentlich kritisieren
der öffentliche Aufruf zur Vernichtung Israels
eine Diskussion über die Politik Israels
15.
Was hat jedes deutsche Bundesland?
eine eigene Währung
eine eigene Regierung
einen eigenen Außenminister/eine eigene Außenministerin
eine eigene Armee
16.
Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive?
die Polizei
das Finanzamt
die Ministerien
die Gerichte
17.
Wo hält sich der deutsche Bundeskanzler/die deutscheBundeskanzlerin am häufigsten auf? Am häufigsten ist er/sie …
auf Schloss Meseberg, dem Gästehaus der Bundesregierung, um Staatsgäste zu empfangen.
im Schloss Bellevue, dem Amtssitz der Bundespräsidentin/des Bundespräsidenten, um Staatsgäste zu empfangen.
in Bonn, weil sich dort das Bundeskanzleramt und derBundestag befinden.
in Berlin, weil sich dort das Bundeskanzleramt und der Bundestag befinden.
18.
Was ist die Bundeswehr?
die deutsche Armee
ein deutscher Hafen
eine deutsche Bürgerinitiative
die deutsche Polizei
19.
Die parlamentarische Opposition im Deutschen Bundestag …
kontrolliert die Regierung.
entscheidet, wer Bundesminister/Bundesministerin wird.
bestimmt, wer im Bundesrat sitzt.
schlägt die Regierungschefs/Regierungschefinnen der Länder vor.
20.
Welchem Grundsatz unterliegen Wahlen in Deutschland? Wahlen in Deutschland sind …
offen, sicher, frei.
geschlossen, gleich, sicher.
sicher, offen, freiwillig.
frei, gleich, geheim.
21.
Ein Ehepaar möchte in Deutschland ein Restaurant eröffnen. Was braucht es dazu unbedingt?
eine Erlaubnis der Polizei
eine Gaststättenerlaubnis von der zuständigen Behörde
eine Genehmigung einer Partei
eine Genehmigung des Einwohnermeldeamts
22.
Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?
Kinder lernen in der Schule alles, was im Beruf wichtig ist.Nach der Schule muss man nicht weiter lernen.
Erwachsene müssen auch nach der Ausbildung immer weiter lernen.
Es ist egal, was man lernt.
Alle müssen früher aufhören zu arbeiten, weil sich alles ändert.
23.
Ab welchem Alter ist man in Deutschland volljährig?
16
19
18
21
24.
Bei Erziehungsproblemen können Eltern in Deutschland Hilfe erhalten vom …
Schulamt.
Gesundheitsamt.
Jugendamt.
Ordnungsamt.
25.
In Deutschland hat man die besten Chancen auf einen gut bezahlten Arbeitsplatz, wenn man …
gut ausgebildet ist.
Mitglied einer Partei ist.
katholisch ist.
eine Frau ist.
26.
Bei Erziehungsproblemen gehen Sie in Deutschland …
zum Jugendamt
zum Einwohnermeldeamt
zum Arzt/zur Ärztin
zum Gesundheitsamt
27.
Welche Lebensform ist in Deutschland nicht erlaubt?
Zwei Frauen leben zusammen
Mann und Frau sind geschieden und leben mit neuen Partnern zusammen
Ein Mann ist mit zwei Frauen zur selben Zeit verheiratet
Ein alleinerziehender Vater lebt mit seinen zwei Kindern zusammen.
28.
Wie viele Mitgliedstaaten hat die EU heute?
25
21
23
27
29.
Aus welchem Land sind die meisten Migranten und Migrantinnen nach Deutschland gekommen?
Italien
Türkei
Polen
Marokko
30.
Aus welchem Land kamen die ersten Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen nach Deutschland?
Spanien
Italien
Portugal
Türkei
Submit
↑
© 2023–2025 Foreignvasi. All rights reserved. Last updated: May 2025.
These questions are retrived from
BAMF