Foreignvasi
Home
Leben In Deutschland
Practice Test
Contact Us
Practice Einbürgerungstest (Leben in Deutschland Test)
Thüringen
Retake Test
1.
Welches Wappen gehört zum Freistaat Thüringen?
3
1
4
2
2.
Welches ist ein Landkreis in Thüringen?
Wartburgkreis
Nordfriesland
Ammerland
Altötting
3.
Wo können Sie sich in Thüringen über politische Themen informieren?
bei der Landeszentrale für politische Bildung
bei den Kirchen
bei der Verbraucherzentrale
beim Ordnungsamt der Gemeinde
4.
In welchem Jahr wurde Hitler Reichskanzler?
1936
1923
1927
1933
5.
Wann war der Zweite Weltkrieg zu Ende?
1945
1933
1961
1949
6.
Vom Juni 1948 bis zum Mai 1949 wurden die Bürgerinnen und Bürgervon West-Berlin durch eine Luftbrücke versorgt. Welcher Umstandwar dafür verantwortlich?
Für Frankreich war eine Versorgung der West-Berliner Bevölkerung mit dem Flugzeug kostengünstiger.
Die Sowjetunion unterbrach den gesamten Verkehr auf dem Landwege.
Die amerikanischen Soldaten/Soldatinnen hatten beim Landtransport Angst vor Überfällen.
Für Großbritannien war die Versorgung über die Luftbrücke schneller.
7.
Vor wie vielen Jahren gab es erstmals eine jüdische Gemeinde auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands?
vor etwa 1150 Jahren
vor etwa 700 Jahren
vor etwa 1700 Jahren
vor etwa 300 Jahren
8.
Wann war in der Bundesrepublik Deutschland das 'Wirtschaftswunder'?
40er Jahre
70er Jahre
50er Jahre
80er Jahre
9.
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Schleswig-Holstein
Mecklenburg-Vorpommern
Saarland
Hessen
10.
Welches war das Wappen der Deutschen Demokratischen Republik?
1
2
4
3
11.
Wie heißt die deutsche Verfassung?
Volksgesetz
Deutsches Gesetz
Grundgesetz
Bundesgesetz
12.
Was bedeutet in Deutschland der Grundsatz der Gleichbehandlung?
Es ist für alle Gesetz, benachteiligten Gruppen jährlich Geld zu spenden.
Niemand darf z. B. wegen einer Behinderung benachteiligt werden.
Man darf andere Personen benachteiligen, wenn ausreichende persönliche Gründe hierfür vorliegen.
Niemand darf gegen Personen klagen, wenn sie benachteiligt wurden.
13.
Ein Mann mit dunkler Hautfarbe bewirbt sich um eine Stelle als Kellner in einem Restaurant in Deutschland. Was ist ein Beispielfür Diskriminierung? Er bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil …
er zu hohe Gehaltsvorstellungen hat.
er keine Erfahrungen im Beruf hat.
seine Deutschkenntnisse zu gering sind.
er eine dunkle Haut hat.
14.
Was für eine Staatsform hat Deutschland?
Diktatur
Republik
Fürstentum
Monarchie
15.
Was ist kein Merkmal unserer Demokratie?
Pressezensur
Meinungsfreiheit
verschiedene Parteien
regelmäßige Wahlen
16.
Wo müssen Sie sich anmelden, wenn Sie in Deutschland umziehen?
beim Ordnungsamt
beim Standesamt
beim Einwohnermeldeamt
beim Gewerbeamt
17.
Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört dazu?
Er produziert Autos und Busse.
Er baut Straßen und Schulen.
Er versorgt alle Einwohner und Einwohnerinnen kostenlos mit Zeitungen.
Er verkauft Lebensmittel und Kleidung.
18.
Was bedeutet 'Volkssouveränität'? Alle Staatsgewalt geht vom …
preußischen König aus.
Volke aus.
Bundestag aus.
Bundesverfassungsgericht aus.
19.
Welche Handlungen mit Bezug auf den Staat Israel sind in Deutschland verboten?
eine Diskussion über die Politik Israels
der öffentliche Aufruf zur Vernichtung Israels
die Politik Israels öffentlich kritisieren
das Aufhängen einer israelischen Flagge auf dem Privatgrundstück
20.
Wer ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland?
der Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin
der Bundespräsident/die Bundespräsidentin
der Bundestagspräsident/die Bundestagspräsidentin
der Bundesratspräsident/die Bundesratspräsidentin
21.
Wie nennt man in Deutschland die Vereinigung von Abgeordneten einer Partei im Parlament?
Opposition
Verband
Ältestenrat
Fraktion
22.
Die deutschen Bundesländer wirken an der Gesetzgebung des Bundes mit durch …
den Bundestag.
die Bundesversammlung.
die Bundesregierung.
den Bundesrat.
23.
Wahlen in Deutschland gewinnt die Partei, die …
die meisten Erststimmen für ihren Kanzlerkandidaten/ihre Kanzlerkandidatin erhalten hat.
die meisten Männer mehrheitlich gewählt haben.
die meisten Stimmen bei den Arbeitern/Arbeiterinnen bekommen hat.
die meisten Stimmen bekommt.
24.
Eine Partei möchte in den Deutschen Bundestag. Sie muss aber einen Mindestanteil an Wählerstimmen haben. Das heißt …
Basiswert.
Richtlinie.
Zulassungsgrenze.
5 %-Hürde.
25.
Gewerkschaften sind Interessenverbände der …
Jugendlichen.
Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen.
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen.
Rentner und Renterinnen.
26.
Eine Frau in Deutschland verliert ihre Arbeit. Was darf nichtder Grund für diese Entlassung sein?
Die Frau bekommt ein Kind und ihr Chef weiß das.
Die Frau erledigt private Sachen während der Arbeitszeit.
Die Frau kam oft zu spät zur Arbeit.
Die Frau ist lange krank und arbeitsunfähig.
27.
Welches Gericht ist in Deutschland bei Konflikten in der Arbeitswelt zuständig?
das Arbeitsgericht
das Amtsgericht
das Familiengericht
das Strafgericht
28.
Was man für die Arbeit können muss, ändert sich in Zukunft sehr schnell. Was kann man tun?
Erwachsene müssen auch nach der Ausbildung immer weiter lernen.
Es ist egal, was man lernt.
Alle müssen früher aufhören zu arbeiten, weil sich alles ändert.
Kinder lernen in der Schule alles, was im Beruf wichtig ist.Nach der Schule muss man nicht weiter lernen.
29.
Was ist die Hauptaufgabe einer Richterin/eines Richters in Deutschland? Eine Richterin/ein Richter …
ändert Gesetze
betreut Jugendliche vor Gericht
arbeitet an einem Gericht und spricht Urteile
vertritt Bürger und Bürgerinnen vor einem Gericht
30.
In Deutschland …
darf man zur gleichen Zeit nur mit einer Partnerin/einemPartner verheiratet sein.
kann man mehrere Ehepartnerinnen/Ehepartner gleichzeitig haben.
darf man nicht wieder heiraten, wenn man einmal verheiratet war
darf eine Frau nicht wieder heiraten, wenn ihr Mann gestorben ist
31.
In Deutschland haben Kinder ab dem Alter von drei Jahren bis zur Ersteinschulung einen Anspruch auf …
einen Platz in einem Sportverein
einen Ferienpass
einen Kindergartenplatz
monatliches Taschengeld
32.
Durch welche Verträge schloss sich die Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zusammen?
durch die 'Römischen Verträge'
durch die 'Hamburger Verträge'
durch die 'Pariser Verträge'
durch die 'Londoner Verträge'
33.
Aus welchem Land kamen die ersten Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen nach Deutschland?
Portugal
Spanien
Italien
Türkei
Submit
↑
© 2023–2025 Foreignvasi. All rights reserved. Last updated: May 2025.
These questions are retrived from
BAMF